Reptil des Jahres 2009: Die Würfelnatter
© Dieter Eichstädt

Eingestellt: | 2008-12-10 |
---|---|
DE © Dieter Eichstädt | |
Sie ist hochgradig im Bestand gefährdet und kommt nur noch an wenigen Fundorten im Bereich der Flüsse: Lahn, Nahe und Mosel vor. Ein umfangreiches Schutzprogramm in Rheinland-Pfalz konnte sie vor dem Aussterben retten. Naturnahe Flußabschnitte mit klarem Wasser und gutem Fischbesatz sind für ihr Überleben genau so wichtig, wie ausreichend geschützte Sonnen- u. Eiablageplätze an den Ufern. |
|
Technik: | LUMIX FZ30/Fuji S5600 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 208.9 kB 1000 x 713 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer236 durch Gäste1188 im alten Zähler |
Schlagwörter: | natrix tesselata wassernatter wuerfelnatter |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Nachdem ich stolz war im letzten Sommer die Ringelnattern zu entdecken...
Da werde ich die Würfelnattern hier leider bestimmt nicht finden.
Eine interessante Collage. Wobei mir nur die Schrift nicht so zusagt.
Viele Grüße, Sonja.
Da werde ich die Würfelnattern hier leider bestimmt nicht finden.
Eine interessante Collage. Wobei mir nur die Schrift nicht so zusagt.
Viele Grüße, Sonja.
Gute Info über eine bei uns nicht vorkommende Art. Hier gibt's nur Schlingnattern...
Die Zusammenstellung von Text und Bild gefällt mir - diese Schlangenart hat Aufmerksamkeit verdient.
Gruß
Ralf
Hallo Dieter,
Die Idee als solche finde Ich klasse,um einen diese Art ein wenig näher zu bringen.
Bei der Bildaufteilung/bzw/ Erstellung hätte Ich zwar ein wenig anders gearbeitet...aber es paßt schon bis auf den Gelben Text(Grauß)
Gefällt u ist sehr informativ mit dem kurzen auf den Punkt gebrachten Text.
Vg Marcus
Die Idee als solche finde Ich klasse,um einen diese Art ein wenig näher zu bringen.
Bei der Bildaufteilung/bzw/ Erstellung hätte Ich zwar ein wenig anders gearbeitet...aber es paßt schon bis auf den Gelben Text(Grauß)
Gefällt u ist sehr informativ mit dem kurzen auf den Punkt gebrachten Text.
Vg Marcus