
Das Bild habe ich also aus 'Vögel' gnommen und hierein gestellt, denn es soll ja in erster Linie ein Naturdokument sein. Die Stelzenläufer paaren sich zur Zeit recht oft, und es ist immer wieder schön anzusehen, wie zärtlich sie miteinander umgehen. Leider konnte ich nichts an der Perspektive sowie an dem unruhigen HG ändern. Liebe Grüsse, Marion |
|||||||
Autor: | © Marion Ehrlich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-04-30 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | stelzenlaeufer | ||||||
Rubrik Vögel: |
Vielleicht stelle ich noch eine Liebesszene der Stelzenläufer unter 'Vögel', wenn, wie
Kurt sagt, sich das Bild nicht verstecken muss...
Liebe Grüsse aus einem wieder mal verregneten Barcelona,
Marion
das sagt ja nun nicht nur Kurt. Und ich würde Dir jetzt gern ein Löffelchen Selbstbewusstseins-Stärkungstropfen geben, wenn ich lese, dass Du Dich wegen 46 Hits ohne Kommentar schon wieder selbst ein Stückchen niedermachst. Ich wäre hin und weg und würde einen Luftsprung machen, wenn ich mal so ein Foto machen könnte (ja, ich weiß, dann wäre das Tarnzelt hin und die Stelzenläufer mit einem Luftsprung weg ).
Gruß
Kurt
eine tolle Situation, die Du hier festhalten konntest.
Alle technischen Aspekte wurden schon angesprochen.
Aus Deiner Beschreibung schliesse ich, dass Du das Bild initial unter "Vögel" eingestellt und dann aber verschoben hast. Etwa, weil es von Holger und Ralf als "Naturdokument" beizeichnet wurde? Vielleicht täusche ich mich ja, und mache mir übernächtigt und gedanklich fehlgeleitet völlig unnötige Sorgen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die beiden Dich dazu bewegen wollten. Der Begriff "Naturdokument" impliziert meines Erachtens einfach, dass der Mensch nicht eingegriffen hat und keine "Kultur" zu sehen ist. Aber keinesfalls dürfen "Naturdokumente" nur unter "Dokumentarisches" stehen, oder?
Nun, vielleicht höre ich ja auch Flöhe husten, dann bleibt nur übrig, dass mir Dein Bild sehr gefällt.
viele Grüsse
Tobias
nein...die Flöhe hörst du nicht husten, aber ich hatte das Bild zuerst unter 'Vögel'
gestellt...als ich dann nach 46 Hits noch keinen Kommentar bekommen hatte, schlich
sich wieder diese Unsicherheit ein, ob das Bild vielleicht nicht gut genug war, und ich
habe es mir nochmal vorgenommen, besonders die dunklen Partien.
Danach habe ich es dann unter 'Dokumentarisches' nochmal eingestellt, weil die
Toleranzgrenze gegenüber technischen Mängeln etwas höher ist.
Danke für deine nette Rückmeldung und die Gedanken, die du dir so machst.
Liebe Grüsse,
Marion
na, da hat sich das Ansitzen ja mal wieder gelohnt (ich meine damit Dich, nicht die Stelzenläufer! )! Der Gesichtsausdruck des Weibchens ist hier schon fast komisch, man möchte sich die Szene mit menschlicher Lautuntermalung vorstellen.
Aber zurück zum Ernst des Lebens: die Szene selbst ist ja schon von den Vorrednern gewürdigt worden, da kann ich mich nur anschließen. Einzig der stolze spanische Herr hätte natürlich auch noch etwas in Richtung Kamera schauen können, na, er wollte halt nicht, das muss man ihm zugestehen. Mir fällt aber zusätzlich auf, dass Du einen großen Fortschritt in anderer Hinsicht gemacht zu haben scheinst. Ralf hat völlig zu Recht das schöne Schillern der schwarzen Gefiederbereiche, vor allem unterm Flügel, erwähnt. Das ist mir auch sofort sehr positiv aufgefallen, denn es fehlen ihm die sonst in manchen Deiner Fotos in diesen dunklen Partien oft hervortretenden JPEG-Artefakte und das Rauschen. Deshalb also auch in technischer Hinsicht deutlicher Daumenaufschwung!
Ich finde übrigens nicht, dass Du das Foto unter "Dokumentarisches" verstecken musst!
Viele Grüße
Kurt

Gruß
Ralf
LG Holger