
Eingestellt: | 2009-10-16 |
---|---|
JK © Julius Kramer | |
Starker Wind und dementsprechend viele Sandkörner ließen den ruhenden Sanderling, der mich auf wenige Meter heranließ, immer wieder die Augen zusammenkneifen. Das Licht war naja eben - mit Sonne wäre es spannender. Deswegen also weich, kontrastlos dieser Sanderling. Viele Grüße! |
|
Technik: | d300, 400mm, ISO400, 1/200s, f8, Pfanne |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 330.3 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer148 durch Gäste564 im alten Zähler |
Schlagwörter: | calidris alba sanderling |
Rubrik Vögel: | |
Serie Limikolen: |
mag die Aufnahme wie sie ist und kann sie mir mit Sonne gar nicht recht vorstellen.
Viele Grüße
Marion
sehr hübsch, der Kleine, obwohl ich Deinen Wunsch nach mehr Sonne auch nicht recht nachvollziehen kann. Das Licht ist doch einwandfrei hier.
@ Diethard: Daß Dir der angesprochene Sanderling die Frage nach der Pfanne beantworten kann, bezweifle ich, aber Julius' homepage kann es Schau mal nach, lohnt sich...
viele Grüße
Tobias
Das Foto gefällt mir sehr.
Was mir Unbedarftem nicht klar ist: "Pfanne" ...was bedeutet das?
Gruß
Diethard
ich schließe mich mit meinem Lob an. Und zum Licht: die Sonne hätte das Motiv vermutlich zerstört: Der weiße Bauch überstrahlt oder der schwarze Schnabel abgesoffen. Darum: so passt es wunderbar.
Glückwunsch zu Deiner Serie von der Insel.
Schöner Gruß, Andreas
wie meinst du das mit der Sonne? Wäre das nicht der Garaus für den Sanderling? So find ich´s gerade schön, die Details sind nach dem Motiv besonders gelungen. Feine Arbeit!
Viele Grüße
Oli
der gefällt mir ausgezeichnet. Ohne hartes Licht kommt der doch wirklich gut daher.
Zeichnung, Gestaltung, Technik ... passen.
Gruß aus HH
Georg
auch ich finde deinen blinzelnden Sanderling sehr gelungen.
Die Schärfe auf dem Kopf samt Schnabel ist beeindruckend.
Gruß Ralph
mir gefällt die Weichzeichnung, zumal der Kopf scharf genug herauskommt.
Gefiederzeichnung und harmonische Farben gefallen auch, und warum er
nicht ins Objektiv schaut, das hast Du ja erklärt :)
LG Uwe