
Eingestellt: | 2009-11-02 |
---|---|
MB © Michaela Beitzinger | |
... aber diesmal mit der Neuen Vielen Dank an Holger und Markus, ich habe das Bild noch mal neu bearbeitet. Ich bin gespannt, ob es jetzt besser ist. Ich hatte wirklich im DPP etwas die Kontraste zurückgenommen, aber das kam mir selber gar nicht so extrem vor. Vielleicht muss ich aber auch wirklich meinen Monitor mal neu einstellen, oder aber ich seh zur Zeit nicht richtig. LG |
|
Technik: | Canon Eos 7D, EF 300mm 2.8, ISO320, F6.3, Tarnzelt, Stativ |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 385.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer101 durch Gäste454 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaumeise caeruleus cyanistes |
Rubrik Vögel: |
auch Dir vielen Dank, freut mich dass es Dir gefällt. Mit der optimalen Bearbeitung bei diesem Bild steh ich irgendwie auf Kriegsfuß, ich hoffe nicht, das es an der neuen Kamera liegt.
LG
Ela
ui gefällt mir ausgesprochen gut vor dem Hintergrund.
Tolle Schärfe, schöne Bildgestaltung. Was mich ein kleines bisschen 'stört' ist das helle Weiß, das dürfte für mich noch etwas abgemildert sein.
Viele Grüße
Marion
vielen Dank für Euren Kommentar. Freut mich, das Euch mein Meislein gefällt.
@ Günter: Den Gammawert stellst Du über die Tonwertkorrektur ein, über den mittleren Schieber. Ich hatte gestern die erste Version gleich wieder inaktiviert, da hatte es Markus noch erklärt.
LG
Ela
Da ich bei den fachlichen Kommentaren von Markus ohnehin nur "Bahnhof" verstehe möchte ich dir versichern, das mir dein Bild ganz ausgezeichnet gefällt. Die Ästchen rahmen die Blaumeise formlich ein und der Hintergrund könnte kaum schöner sein. Von daher eine Aufnahme, wo für mich alles in Ordnung ist.
... vielleicht erklärt mir mal jemand, was mit Gamma von 0,85 gemeint ist?
Schöne Grüße, Günther
Gefällt mir ganz Ausgezeichnet dein Meisi.
Ganz liebe Grüße
Erwin
Deine neue bearbeitung ist sichtbar. Der hg ist wechselfarbiger, das hütchen der blaumeise
blasser und das brustgefieder konturierter. Dennoch sehe ich hier einen zu hohen gammawert.
Sorry dass ich das nun auch unter deinem neuen foto schreibe, welches mir ansonsten richtig
gut gefällt. Hier passt nun ein gamma von 0.85!
ich hoffe du bist mir nicht böse... will ja nur helfen
lg
markus
ich bin ganz böse . Nein im Ernst, ich bin sehr dankbar für jede Kritik, vor allem auch in der EBV, da bin ich mir noch immer nie so richtig sicher. Ich lass das Bild jetzt aber mal so stehen, sonst kommts mir zu teuer
. Ansonsten mach ich mir auch noch mal eine Variante mit anderem Gammawert und schau mir beide mal etwas länger im Vergleich an, manchmal seh ich solche Fehler auf die Art besser.
LG
Ela
das bild deaktivierst, sondern vielmehr dich aufmerksam darauf machen, dass du evtl.
das originalbild noch einmal bearbeiten könntest.
Manchmal tut es gut, nach einer guckpause ein bild neu zu betrachten. Ich kenne es
selber; Manchmal arbeite ich ein bild aus, glotze lange drauf und wenn ich am nächsten
tag das ausgearbeitete bild betrachte, bekomme ich fast pickel, weil es mir überhaupt
nicht mehr gefällt.
lg
markus