
Eingestellt: | 2009-12-27 |
---|---|
AM © Angela Di Matteo | |
Diesen Maikäfer fand ich im warmen April diesen Jahres an einer jungen Kastanie beim fressen, er ließ sich durch nichts stören.... |
|
Technik: | Nikon D300,Sigma 150 F8, 1/13s, + 1 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 195.2 kB 994 x 662 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer144 durch Gäste845 im alten Zähler |
Schlagwörter: | maikaefer |
Rubrik Wirbellose: |
Ich finde das Foto herrlich, der Käfer scheint aus einem Licht zukommen.
Wirkt auf mich sehr schön und verträumt.
Gruß Ralph
@Orest
Ich hab kein Problem damit, dass Dir das Bild nicht gefällt
Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden,
sonst würden ja alle das gleiche "fabrizieren".
LG
Angela
Ein Makro der Extraklasse! Wunderschöne Farben !Tolle Gestaltung! Klasse Schärfen verlauf !
LG Andreas
Gestalterisch hast Du diesen Maikäfer sehr gut aussermittig im Bild platziert.
Die sich ergebene diagonale Anordnung mit den "umschließenden" Staubgefäßen sorgt für Spannung im Bild.
Auch die von Dir gewählte, für ein Makro relative große Blendenöffnung und die damit einhergehende begrenzte Tiefenschärfe, nur auf den Kopf, ist für mich ein weiteres gestalterisches Highlight.
Die pastellfarbige Abstimmung mit der Begrenzung auf nur zwei Farbtöne unterstützt den guten Gesamtbildeindruck zusätzlich.
Auch technisch wüsste ich Dir keinen Verbesserungsvorschlag zu machen.
Für mich ein Makro, welches schon jetzt Lust auf die kommende Saison macht.
Viele Grüße aus MH
Helmut
ich finde das foto ganz toll, es ist für mich genau diese art makrofotografie welche ich als jemand, der an sich wenig mit makros am hut hat, interessant und kreativ finde.
wenn ich wissen will wie ein maikäfer in komplett scharf ausschaut, dann schau ich in ein bestimmungsbuch. wenn ich aber einen maikäfer auf eine weise sehen möchte wie ich ihn nie vorher gesehen habe, dann schau ich mir so ein foto an.
für mich von der helligkeit her, den farben, dem schärfeverlauf ein rundum gelungenes foto mit einer sichtweise welche mir absolut gefällt.
vg
ines
p.s. der anfang meines kommentares soll keinesfalls eine kritik an dem kommentar von orest darstellen (!), ich finde es immer gut wenn jemand bei einem überwiegend positiv kommentierten foto auch seine kritische sichtweise schildert!
das warten wirklich nur meine eigenen gedanken ZUM FOTO, nicht zu dem kommentar.
Also ich würde sehr gerne sagen dass mir das Foto gefällt aber leider ist es nicht so.
Ich versuche zu erklären warum das so ist.
Am meisten stört mich dass das Foto wirklich zu wenig Tiefenschärfe hat. Natürlich mag ich Fotos wo es wenig Tiefenschärfe gibt auch aber in diesem Fall kann ich wirklich zu wenig sehen/erkennen. Gerade bei dieser Position des Kopfes wäre es für mich viel besser wenn man die rechte Hälfte vom Kopf auch scharf sehen würde.
Die gesamte Aufnahme finde ich ein bisschen zu hell und diese Helligkeit ist für mich ein bisschen unnatürlich.
Ein Teil der Blüte rechts unten ist ein wenig abgeschnitten, aber das ist nur eine Kleinigkeit. Was mir hier wirklich fehlt ist die Tiefenschärfe oder eventuell eine andere Perspektive. Ist nur meine Meinung.
LG,
Pascale
Ein wunderschönes Bild! Besser kann ich es mir nicht vorstellen!
LG
Anne
eine ganz feine Szene! Die zum Käfer hin gebogenen Staubblätter sowie die farbliche Entsprechung zwischen den Staubbeuteln und den Fühlern des Käfers machen sich hervorragend.
Gruß
Jens
Du zeigst die schönste Maikäferdoku, die ich kenne. Ganz tolle farb,- und
schärfeverläufe ... die gesamtwirkung ist fantastisch. Sogar fraßspuren
sind zu sehen. Es ist verdammt schwierig, eine doku zu erstellen, die noch
zusätzlich ästhetisch und künstlerisch wirkt. GW zu diesem Schuss!
lg
markus
einfach nur toll Dein Bild.
Ich kann da Tobias zustimmen, aber wie gesagt das ist nur Erbsenzählerei.
TOLL !!!
Viele Grüße
Mike
eine starke Aufnahme, gefällt mir sehr gut. Der Blütenstaub auf dem Kopf, ebenso wie die Stempel, ein echter Hingucker. Auch die Pastelltöne, in denen das Bild gehalten ist, sind klasse. Schärfe und Bildaufbau sind meines Erachtens tadellos.
Um wenigstens irgendwas zu kritisieren, nenne ich mal zwei (erbsenhafte) Punkte:
- 1-2 mm Schwenk nach unten, dann würde der unscharfe Stempel rechts unten nicht am Bildrand anstoßen
- links oben im Eck ist es mir ein wenig zu hell
Diese Punkte nenne ich aber nur, damit Du siehst, daß ich mich bemühe, das Bild auch kritisch zu betrachten
Die Kernaussage meines Kommentars bleibt aber, daß ich die Aufnahme äußerst gelungen finde.
viele Grüße
Tobias