
Eingestellt: | 2010-04-04 |
---|---|
PS © Petra Schneider | |
Island - Land aus Feuer und Eis: Ein ganz besonderer Osterausflug zum aktiven Vulkan am Fimmvörduhalsi/Island. Aufgenommen aus dem Helikopter. |
|
Technik: | Nikon D700, 70-200@200 2.8, ISO 400, 1/500 sec f10 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 304.1 kB 950 x 632 Pixel. |
Ansichten: | 10 durch Benutzer505 durch Gäste4329 im alten Zähler |
Schlagwörter: | 2010 fimmvoerduh island lsi vulkanausbruch |
Rubrik Landschaften: |
es war unglaublich, die Naturgewalten so nah erleben zu dürfen, wirklich einmalig !
Wenn der Vulkanausbruch anhält, haben in den nächsten Wochen sicher noch viele Besucher die Möglichkeit, sich die Eruptionsstelle anzusehen.
VG Petra
vielen Dank für deine hilfreichen Hinweise zur Location.
Im Sommer werde ich dann sehen, was wir da zu Stande bringen können...
VG
Achim Kostrzewa
tagsüber scheint das ja nicht so spektakulär!
Wie sieht es denn mit der Möglichkeit aus dort nachts zu fotografieren? Komme zwar erst im Juni dorthin, aber vielleicht hält die Eruption ja an.
Wäre dir für jeden Tip dankbar.
VG
Achim Kostrzewa
die Hubschrauberflüge werden derzeit bis etwa 19.30 h durchgeführt, da lassen sich eventuell Stimmungen im Abendlicht einfangen. Ich war allerdings gegen 14.30 h da, konnte einige schöne Luftaufnahmen von der gesamten Region und Thorsmörk im Sonnenschein machen, , aber an der Eruptionsstelle selbst war das Tageslicht natürlich unspektakulär.....
Darüberhinaus kann man mit Superjeep oder zu Fuß zum Ort des Vulkanausbruchs. Zu Fuß sind es etwa 5 Stunden ab Skogafoss, etwa 3 Stunden ab Thorsmörk. Welche Routen freigegeben sind, richtet sich nach der aktuellen Situation an der Eruptionsstelle.
Es lohnt sich in jedem Fall !
VG Petra
ja in der Nacht wäre es sicher toll. In den Nachrichten wurde gesagt es kann sich über einige Jahre hinziehen. Mal sehen vielleicht lässt sich da ja mal was machen.
Mfg.Frank
Gruß
Ralf
Ich bin ausserordentlich beeindruckt!! Mutig mutig!! Wow!!!
Liebe Grüße,
Claudia
Ich gratuliere Dir zu diesem Bild, welches die meisten anderen Menschen wohl niemals live zu sehen bekommen werden.
LG Holger