
Eingestellt: | 2010-05-07 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
So, wir kommen zur letzten Episode des Unternehmens 'Tarnversteck am Fluss', in der ich euch nach dem 'Ur-Hahn' und auch dem 'Ur-Schwein' eine weitere wilde Ursprungsart eines bekannten Haustiers vorstellen kann: den Banteng, laut Wikipedia eine der fünf von Menschen domestizierten Rinderarten. Merkmale sind ein rotbraunes Fell (weswegen sie auf Thai auch 'Rotrind' heissen), das bei den Männchen mancher Unterarten auch schwarz werden kann, weisse Gesässflecken und Beine. Wie beim Bankivahuhn war es auch hier ein merkwürdiges Gefühl, diese Tiere als scheue Wildtiere zu erleben. Hier haben sie sich kaum aus der Deckung getraut, und waren sehr schnell wieder verschwunden. Ist übrigens dieselbe Stelle, an der auch die Sambarhirsche aus dem Wald kamen... In der Hoffnung, nicht langweilig zu werden... Mehr vom Banteng vorübergehend im Album 'Neue Bilder' meiner HP, verlinkt unter PS: Die Sonne war an dieser Stelle schon weg, daher ist es schon recht dunkel... |
|
Technik: | Sony Alpha 550 * Tamron AF 5.6/200-400 * 400mm (Cropfaktor 1,5) * 1/400s * F8 * -1.0 * ISO 400 *** Fullframe, Schattenbereiche aufgehellt, ein helles störendes Element im HG farblich an die Umgebung angepasst *** 4. Januar 2010, 16:14 Uhr, Huay Kha Khaeng, Thailand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 384.8 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer538 durch Gäste1083 im alten Zähler |
Schlagwörter: | banteng bos javanicus sunda-ochse |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Das Tarnversteck am Fluss I: | |
Serie Wilde Stammformen von Haustieren: | |
Serie Wildtiere aus Thailand: |
Ich freue mich, dass mein Bild ein bisschen Wildlife-Feeling vermitteln konnte!
Seid gegrüsst, Toph
Tolle Doku vom Ur-Rind, wobei mir die Freistellung des einzelnen Tieres im Kontrast zu den anderen leicht versteckten im Wald besonders gu gefällt. Das bringt das wildlife-Erlebnis besonders gut rüber. Glückwunsch.
LG Martin
wieder eine sehr sehenswerte Aufnahme aus deinem Tarnversteck,
hier gefällt mir besonders der Bildaufbau.
Interessant auch, wie bei dem ersten Rind die Hörner nach innen gewachsen sind.
Gruß Ralph
ich finde besonders die linke Seite des Bildes interessant wie das eine Rind halb verdeckt einen so anschaut.
Das vermittelt für mich besonders den Eindruck einer scheu lebenden Tierart.
Gruss Peter
eine gelungene Aufnahme, finde ich.
"PS: Die Sonne war an dieser Stelle schon weg, daher ist es schon recht dunkel...",
stört mich überhaupt nicht. Unterstreicht für mich die Natürlichkeit der Aufnahme/Situation.
Schade finde ich nur, dass man von den Rindern links nicht mehr sehen kann.
Gruß Uwe