
Eingestellt: | 2010-07-26 |
---|---|
JK © Jens Kählert | |
Die Arten der Gattung Trithemis (Sonnenzeiger) beherrschen das Bild an südtürkischen Gewässern. Dieser Schwarze Sonnenzeiger (Trithemis festiva) ist weit verbreitet an fließenden und zum Teil auch an stehenden Gewässern. Im Bild ist ein Weibchen zu sehen. Den Männchen fehlen die schwarzen Flecken an den Flügelspitzen oder sie sind nur schwach ausgebildet. Eine Auswahl meiner neuesten Libellenbilder aus der Türkei ist ab jetzt auf meiner Homepage zu sehen. |
|
Technik: | Canon 1D Mark IV + Sigma 180 mm, 1/50 Sek., f8, ISO 500, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 273.2 kB 999 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer79 durch Gäste480 im alten Zähler |
Schlagwörter: | festiva sonnenzeiger trithemis tuerkei |
Rubrik Wirbellose: |
hab mich gerade auf deiner Homepage durchgeklickt und bin von dem 'exotischen' Artspektrum begeistert. Besonders die Gattung Epallage finde ich sehr schön, da sind einige feine Aufnahmen dabei.
Auf die oben gezeigte Art ist wirklich sehr schön und auch die Perspektive und der Schnitt sind gut gewählt. Was mir hier auffällt sind die nach meiner Meinung nach etwas blassen Farben, vielleicht wäre auch noch der Weißabgleich optimiertbar...
Insgesamt ein tolles Fotospektrum was du da wieder mit nachhause gebracht hast...
Grüße Torsten
Vielen Dank für eure Beiträge und Klicks! Ebenso habe ich mich über die zahlreichen Besuche auf meiner Homepage gefreut, mein HP-Counter verzeichnete einen enormen Ansturm aus dem Forum.
@ Markus: Die Libellen in der Türkei werden dich nicht enttäuschen. Eine Reise im Sommer erfordert aber so einiges an körperlichem Stehvermögen. Um der enormen Hitze zu entgehen und auch mehr Libellenarten zu sehen, empfehle ich die Zeit von Ende Mai bis Anfang/Mitte Juni. Einige Besonderheiten der türkischen Libellenfauna habe ich immer noch nicht finden können, weil ich immer an die Sommerferien gebunden bin.
@ Lukas: Danke für deinen Besuch auf meiner HP und deine lobenden Worte! Außer einigen Südeuropäern und Asiaten trifft man in der Südtürkei auch auf mehrere afrikanische Faunenelemente. Neuerdings hält auch die dir bekannte Brachythemis leucosticta offenbar gerade Einzug nach Kleinasien.
Gruß
Jens
Uta meinte gestern, sie gibt mir im nächsten Jahr eine Woche frei...
Sicher gibt es hier in Deutschland noch viele Libellen, die auf meiner Wunschliste stehen, aber wenn ich deine "Mitbringsel" auf der Homepage sehe, kribbelt es gewaltig. Du hast echt tolle Aufnahmen mitgebracht, die zeigen, was für Schönheiten da noch so umher schwirren.
Die Frontale bei gutem Licht (du hast ja schon einiges berichtet, was wirklich hartes Licht ist) gefällt mir ausgezeichnet.
Nochmals Glückwunsch und Anerkennung zu den tollen Ergebnissen!
Viele Grüße nach Burg
Oli
LG Holger
auch wenn ich den Vorkommentatoren nichts mehr hinzuzufügen habe, möchte ich trotzdem mein großes Gefallen bekunden.
Viele Grüße, Jörg
so sehen also türkische Libellen aus! Ich bin schon echt gespannt, wie sehr sie sich von den Unseren unterscheiden! Auf deine HP werde ich gleich mal schauen gehen!
Gruß Thomas
ich bin beeindruckt von dieser hübschen Libelle und dem gekonnten Foto von ihr
Da mag man ja gar keine Allerweltslibelle mehr hochladen
Nein, Spaß bei Seite, habe mir einige deiner Bilder von den Libellen aus der Türkei angesehen und bin beeindruckt von der Vielfalt und Schönheit dieser filigranen Geschöpfe.
Einfach faszinierend!
Gruß von Norbert
prachtvolle Bilder hast du mitgebracht! In der Tat faszinierend, wie in dieser Region südeuropäische auf asiatische Arten treffen. Einige deiner neuen Fotos sind mit die besten, die ich von den betreffenden Arten kenne - toll! Freue mich sehr für dich, daß der Urlaub trotz der schwierigen Bedingungen erfolgreich war.
Auch deine T. festiva gefällt mir sehr - lichtmäßig und von der Perspektive her sehr fein und die nicht ganz symmetrische Gestaltung bringt Schwung rein! Den Hintergrund könnte man sich idealer vorstellen, aber das ist ja letztlich egal bei einem solchen Bild.
Deine A. immaculifrons mit T. arteriosa im Hintergrund ist für mich aber noch geiler (entschuldige den Ausdruck)
Grüße, Lukas
ein fantastisches Libellenfoto, die Flügelstellung und der Blick in die Kamera machen Dein Bild besonders attraktiv, tolle Qualität, klick!
Viele Grüße
Udo
Sehr schön gestaltet. Gefällt mir sehr gut !!
VG Andreas
Besonders ansprechend finde ich den Blick der Libelle ins Bild hinein, und die dezenten Farben.
Gruß Bruno
Gefällt mir sehr gut besonders schön find ich die Flügel die nach vorne gerichtet sind. Gratuliere.
Raymond
LG Kai
ist mir in jedem Falle ein Klick wert!
Bestechend schöne Libelle,saubere Präsentation...kurzum >große Klasse!!
Nächtes Jahr bin ich ebenfalls in der Türkei unterwegs...mal sehen.
Beste Grüße Marcus
erster Hit - erster Kommentar. Dein Bild besticht die perfekte Abbildung dieser schöne Libelle, die mir noch nicht bekannt war. Bildqualität wie immer auf höchstem Niveau ...
Gruss Kai