
Seit langen mal wieder in Bild von mir. Von diesem Bild hatte ich schon lange geträumt. Dieses Jahr hat es dann geklappt Ohrentaucher mit Jungen zu beobachten und zu fotografieren. Wie üblich bei Taucher verfüttern die Eltern Federn an die Jungen. Die Federn umhüllen im Magen unverdauliches damit es zu keinen Verletzungen kommt. |
|||||||
Autor: | © Joachim Raff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-09-04 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | auritus, feder, fuetterung, grebe, jungvogel, kuecken, lappentaucher, ohrentaucher, podiceps, schweden, slavonian | ||||||
Rubrik Vögel: |
@ Angela, das Bild ist in Schweden aufgenommen Ohrentaucher kann man in Skandinavien antreffen
@ Georg, die Location wird natürlich zum Schutz des Vogels nicht veröffentlich
@ Marion, es sind noch ein wenig mehr Bilder entstanden, vielleicht stelle ich hier noch etwas davon ein den rest gibts dan auf meiner Homepage wo sichschon ein paar Bilder von der Balz befinden
@ Chris, nächstes Jahr an der selben Stelle ?
Gruss Jalil
gratuliere dir zu der wundervollen Aufnahme.
Ein Foto mit allem was dazu gehört.
Ein tolles Motiv, schöner Bildaufbau und auch sonst technisch 1A.
Wann sehen wir uns mal wieder in NL. )
LG Chris
Viele Grüße!
erst jetzt gesehen Top Shot Gratuliere,
Warum bist du nicht vorbei gekommen???
Es sind viele Elche im Revier.
Jürgen
ein Ganz starkes Foto!!!
VG Steffen
von den küken als speiballen ausgewürgt werden.
allerdings habe ich gesehen, dass die altvögel ebenso ihre eigenen federn fressen, wahrscheinlich aus dem gleichen grund.
eine sehr schöne aufnahme von mutter/vater kind. ich selber habe auch noch nie ohrentaucher gesehen.
lg editha
schön mal wieder was von Dir hier zu sehen. Wir freuen uns mit Dir, dass du deinen Wunsch hast umsetzen können. Ein Bild des Ohrentauchers mit Nachwuchs, und noch dazu in dieser Qualität, begeistert uns sehr.
Gruß aus Texel von allen Wörrleins
wirklich lange nichts mehr von dir gesehen/gehört und dann kommst du mit so einen tollen Bild daher.
Da kann man nur gratulieren und hoffen, dass noch Bilder dieser Art folgen.
LG Marion
Viele Grüße,
Marko
bei solch einer Seltenheit bezogen auf das Motiv und der von Dir gezeigten Qualität des Bildes kann ich eigentlich nur noch den Hut ziehen.
- Gestaltung TOP
- Perspektive TOP
- Licht TOP
- Schöner Schärfeverlauf durch Offenblende
- intime Darstellung
Ein wirklich hervorragendes Bild, bei dem Ich dir abraten würde, die Location öffentlich preiszugeben!
Gruß aus HH
Georg
Wo kann man diese Ohrentaucher beobachten und aufnehmen.
Ich kenne hier in Bayern nur Haubentaucher und Zwergtaucher.
Gruß Angela