
... gestern am Laacher See so gesehen. An einem dicken Ast hatten sich diese interessanten "Gewächse" gebildet. Heute Morgen waren sie leider alle abgebrochen. |
|||||||
Autor: | © Harald Haberscheidt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-12-19 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Naturdetails: |
nach umfangreichen renovierungsarbeiten komme ich endlich dazu dir zu dem verdienten 1.platz im wettbewerb zu gratulieren

Gruß von norbert
Das Bild hab ich ja schon mal in einem anderem Forum gesehen und war total begeistert von diesen ausergewöhnlichen Formen. Daran hat sich auch nichts geändert und von daher war es mein klarer Favorit in diesem Bewerb.
Meinen Glückwunsch zum Fund, zu deinen Aufnahmen und letztendlich zum erzielten Kategoriesieg!
Schöne Grüße
Günther
auch ich gratuliere Dir zum 1.Pl. FdM

Freut mich, weil es auch ein außergewöhnliches Motiv ist.
LG
Georg
meinen Glückwunsch zum 1.Platz! 300/2.8?
LG
Stevie
Gratuliere zum wohlverdienten Sieg ! Und das gleich mit der neuen Linse. Behalte sie blos, sie bringt Dir Glück !.
LG Martin
meine Gratulation zum Monatssieg.
Das Bild war mir völlig durchgegangen. Ich finde es einfach grandios.
vG
Detlef
LG Soni
Gefällt mir sehr gut, herrlich, was die Natur so zaubert.
Viele Grüße
Oli
Zurecht ist diese Hammeraufnahme BdT...meinen Glückwunsch dazu.
LG Martin
meinen glückwunsch zum bdt!
gruß von norbert
grtuliere zum BdT.

Ist aber auch stark, und ein Glück das Du es gefunden hast.
LG
Georg
die Natur produziert schon tolle Gebilde. Du hast das Kunstwerk sehr gut fotografiert.
Gruß Harald
das muss wohl ein Eichenast gewesen sein
Ein phantastisches Foto. Den Farbverlauf finde ich sehr schön, so wie er ist.. Ich wäre aber auch neugierig zusehen, wie ein bisschen mehr von Ast aussieht.
Liebe Grüße... Karin
fantastisch,ab in den Wettbewerb
Klaus
Viele Grüße,
Marko
gut gesehen, die coolen Dinger . Den kleinen Schwenk nach oben würde ich als Idee unterstützen, ist aber auch so klasse geworden.
Viele Grüße
Michael
ganz großes Kino. Hinsichtlich eines Beschnittes sehe ich viele Möglichkeiten - alle mit Vorteilen und Nachteilen. Am Besten so lassen wie es ist.
Viele Grüße
Klaus
Tolles Bild, sehr interessanter Eiszapfen, mit Spiegelung!
Klasse gesehen!
LG Thorsten
LG Harald
ganz große klasse, voll mein Geschmack !
Viele Grüße
Heinz
Gefällt mir sehr gut!
Mfg.Frank
starke formen!
gruß von norbert
sehr gut gesehen und umgesetzt. Da gibt es nichts dran auszusetzen.
Ich würde lediglich unten etwas beschneiden und oben mehr von dem Ast mit ins Bild nehmen.
Viele Grüße Mario
das sieht ja toll aus. Farben und Formen - da passt es hin: sehr gut gesehen! Ein etwas engerer Schnitt wäre m.E. denkbar.
Gruss Kai
ein seltenes Motiv hast du da gesehen und sehr schön aufgenommen. Gefällt mir.
Viele Grüße
Anne-Marie
LG, Alex
was hast Du da für schöne Eiszapfen gefunden.
Sie sehen aus wie Eicheln.
Dazu die tollen Lichtspiele im Wasser.
Gefällt mir sehr gut.
LG
Georg
ein erstklassiges Bild. Einem Beschnitt oben und unten würde ich auch zustimmen.
LG Birgit
ein genieles Bild- ich finde auch hier finden sich noch unheimlich viele Gestaltungsmöglichkeiten. Deine Vorliegende gefällt mir aber auch sehr. Die Bearbeitung ist dir auch sehr gut gelungen. Meinen Glückwunsch zu dieses Eiseicheln.
viele Grüße
andreas
Ein herrliches Naturdetail ist hier zu sehen.
Ein schmaleres Format finde ich hier vielleicht besser.
Das gute Eisformengewirr ist es aber egal!
VG Rico.
Wow das ist eine sehr gelungene Aufnahme, gefällt mir sehr gut. Glückwunsch.
Raymond
Da ist Dir eine echte Hammeraufnahme gelungen, das Motiv ist genial und die Bearbeitung ebenfalls.
So gestaltet wirkt es sehr natürlich und mit einem Panoramaschnitt unten viel weg sehr plakativ. Schwierige Entscheidung, aber der Vorschlag von Markus hat was...Glückwunsch.
LG martin
die Aufnahme gefällt mir sehr gut, auch wenn sich manches hier sicher anders gestalten ließe, aber die Gestaltung ist (bei so einem Bild noch umso mehr) Sache und Freiheit des Autors. Könnte mir auch einen leichten oder alternativ starken Beschnitt unten oder einen leichten Schwenk nach oben vorstellen. Auch eine Konzentration auf die mittlere Gruppe wäre denkbar, sogar als quadratische Aufnahme. Finde, hier stecken noch viele weitere Bilder in dieser einen Aufnahme. Aber auch die Lösung, die Du gewählt hast, überzeugt mich. Gut gesehen, gut umgesetzt.
viele Grüße
Tobias