Diptam - Brennender Busch
© Holger Bredehöft

Bei uns an der Nahe hat der Diptam (Diptamnus albus) zu blühen begonnen. Der Diptam ist eine europaweit streng geschützte Pflanze, die sonst noch am Mittelmeer, in Südosteuropa und wohl im Elsass vorkommt. Diptam wird auch Brennender Busch genannt, weil er sich im Sommer an sehr heißen Tagen durch seine ätherischen Öle bei extremer Sonneneinstrahlung selbst entzünden soll. Ich hoffe, der Ausschnitt ist einiger Maßen okay (leider wächst der Diptam im größten Gestrüpp unter Bäumen). Über Anregungen und Tipps zu Fototechnik und Bildbearbeitung würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Holger |
|||||||
Autor: | © Holger Bredehöft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-05-08 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-05-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | aschwurz, brennender busch, diptam, diptamnus albus | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Holger,
ein sehr schönes Diptam-Portrait! Anzumerken wäre, dass der lateinische Name nicht Diptamus albus, sondern Dictamus albus ist. Für jene, die den Diptam nicht kennen: Bitte die Pflanze nicht anfassen oder gar pflücken, denn an den betroffenen Hautstellen können durch Sonneneinstrahlung schwerste Verbrennungen auftreten.
LG Norbert
ein sehr schönes Diptam-Portrait! Anzumerken wäre, dass der lateinische Name nicht Diptamus albus, sondern Dictamus albus ist. Für jene, die den Diptam nicht kennen: Bitte die Pflanze nicht anfassen oder gar pflücken, denn an den betroffenen Hautstellen können durch Sonneneinstrahlung schwerste Verbrennungen auftreten.
LG Norbert
2011-05-08
Hallo Holger,
ich muß gestehen,ich kenne den Diptam nicht.
Er scheint aber so hoch zu wachsen,dass du mit 55mm die Pflanze nicht sauber freistellen kannst.Das geht vermutlich nur mit erheblich mehr Brennweite.
(just my 2 cents).
ich muß gestehen,ich kenne den Diptam nicht.
Er scheint aber so hoch zu wachsen,dass du mit 55mm die Pflanze nicht sauber freistellen kannst.Das geht vermutlich nur mit erheblich mehr Brennweite.
(just my 2 cents).
Gruss
Otto