
Arnsberger Wald nahe Möhnesee |
|||||||
Autor: | © Frank Parakenings | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-06-04 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-06-02 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bach, baeume, steine, wald, wasser, wurzeln | ||||||
Rubrik Landschaften: |
das rechte Viertel/Fünftel ist in dieser Grösse nicht Bildaufwertend. Das kann in voller Grösse anders wirken.
Habe ich mir aber sehr gerne angeschaut.
Gruss KHL
Grundsätzlich bin ich ein Fan von Panoramen und ich finde, das Bild ist diesbezüglich auch gut angelegt. Es wirkt jedoch auf mich wie die Herausnahme des oberen Drittels einer 3:2-Aufnahme und dadurch mit den vielen Querstrukturen unruhig. Ich könnte es mir aber in dem erwähnten Format sehr gut vorstellen, denn hier interessiert mich der untere Teil des Sees sehr, dann wäre es sicher eine herrliche Landschaftsaufnahme mit viel Tiefe, im Pano geht es schon etwas beengt zu.
LG Martin
auch Dein Bild ist eines, um das ich lange herumgeschlichen bin
Doch jetzt will ich mich dieser Aufnahme mal "annähern".
Als ich das Bild das erste Mal betrachtete (und ich habe es jetzt schon oft angeklickt) war ich auf Anhieb begeistert!
Dann jedoch, je länger ich es betrachtete, umso unruhiger wurde ich.
Die Frage ist warum?
so ganz schlüssig bin ich mir noch nicht.
Ich denke aber, dass einfach zu viel im Bild ist.
Doch Schritt für Schritt ...
Klasse finde ich die freigespülten Wurzeln der beiden Bäume und auch deren Staffelung spricht mich sehr an!
Farblich passt es auch haargenau und die Stimmung ist bestens getroffen!
Rechts könnte es für meinen Geschmack weniger sein und oben ruhig ein wenig mehr.
Vielleicht hätte ein "normales" Querformat ausreichend Information und Stimmung wiedergegeben????
Solche Bäche machen einen wahnsinnig - ich weiß!
Man sieht so viel - und kann es einfach nicht bildlich rüberbringen .....
Kannst Du was mir meinem Kommentar anfangen?
Würde mich freuen!
Viele Grüße
Ingrid