Italienische Schönschrecke (Calliptamus italicus)
© Joachim Wimmer

Eingestellt: | 2011-08-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-07-31 |
JW © Joachim Wimmer | |
Nachdem ich zuletzt eine Heuschreckenart aus dem Schwarzwald gezeigt habe, möchte ich nun eine ebenfalls recht seltene Art zeigen, die man an schütter bewachsenen, heißen Stellen in der Rheinebene antrifft - die Italienische Schönschrecke (Calliptamus italicus). Ich habe die Art auf einer Tour mit Lukas Thiess gefunden. Sie ist sowohl in D als auch in Ba-Wü als RL 1-Art eingestuft. Die Aufnahme entstand am frühen Morgen. Ich habe die Schrecke dazu auf einen Feldweg, an dessen Rand sie sich aufhielt, umgesetzt, da sonst keine ansprechende Aufnahme möglich gewesen wäre. |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 90mm 1/50 Sek., f/5.0, ISO 400 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 278.3 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer332 durch Gäste300 im alten Zähler |
Schlagwörter: | heuschrecke calliptamus italicus calliptamus italienische schoenschrecke |
Rubrik Wirbellose: |
Wenn man nicht gestalterisch eingreifen, die Situation so nehmen muss wie sie ist, dann sind kleine Schwächen meist bedingt.
Der Boden sieht farblich wie die Schönschrecke aus. Ich denke es war schwer das Tierchen überhaupt zu entdecken.
Gefällt mir.
Der Boden sieht farblich wie die Schönschrecke aus. Ich denke es war schwer das Tierchen überhaupt zu entdecken.
Gefällt mir.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Klaus,
danke für Deine Anmerkung. Dass mit dem Umsetzen ist so eine Sache, die bleiben selten da sitzen, wo man sie gerne hätte
Und bezüglich des Abblendens war es auch ein bisschen schwierig, da es noch sehr duster war (siehe Aufnahmedaten) und ich die Kamera auf dem Boden liegen hatte. Habe mich für eine etwas geringere Schärfentiefe und gegen Verwacklung entschieden (ISO wollte ich hier nicht noch weiter hochdrehen)
Schöne Grüße
Joachim
danke für Deine Anmerkung. Dass mit dem Umsetzen ist so eine Sache, die bleiben selten da sitzen, wo man sie gerne hätte
Schöne Grüße
Joachim