
Eingestellt: | 2011-09-23 |
---|---|
WW © Winfried Wisniewski | |
Gabelracke rastet auf einem Baumstamm. Massai-Mara-Wildschutzgebiet. Kenia. Ein Bild aus Altbeständen. Im Gegensatz zu vielen Kollegen bin ich in Afrika sehr oft froh über "schlechtes Wetter", also bedeckten Himmel. Sonnenlicht ist hier nur bis 1 1/2 Stunden nach Sonnenaufgang und ab 1 1/2 Stunden vor Sonnenuntergang richtig schön, dann wird es grauslich hart und steil. |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark III, 600mm 1/320 Sek., f/5.6, ISO 250 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 331.6 kB 999 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 12 durch Benutzer739 durch Gäste776 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gabelracke coracias caudatus vogel racken tier bunt massai-mara kenia |
Rubrik Vögel: |
wunderbare Farben bei bedecktem Himmel. Ist das eine Schönheit!
Danke fürs Zeigen!
LG Birgit
das Licht war für diese Aufnahme genau richtig. Ein klasse Bild der schönen Racke.
Gruß
Daniel
Sonnenschein ist in der Tat nur in wenigen Stunden sinnvoll für gute Bilder.
Das Foto der Gabelracke gefällt mir super in der Seitenansicht.
Obwohl ich viele am Lake und in der Mara gesehen habe sind mir nur wenig gute Fotos gelungen.
Liebe Grüße
Marion
Die spinnen, die Naturfotografen!
Mir geht es jedoch oft auch so.
Das Bild gefällt mir sehr gut.
Durch den braunen Ansitz und Hintergrund kommen die Farben der Gabelracke sehr gut zur Geltung.
LG Fabian
PS: Wie ich sehe benutzt du bei einigen deiner Aufnahmen eine Canon, bei den meisten jedoch Nikon. Wieso genau?
ich habe bis 2008 im Canon-System gearbeitet, seidem arbeite ich mit Nikon. Fotos aus Canon-Kameras sind also meist älteren Datums. (Zwischendurch durfte ich aber auch die Kombination Canon D1-Mk-IV und 800/5.6 testen. Auch damit habe ich einige wenige Bilder gemacht, die hier erschienen).
Viele Grüße
Winfried Wisniewski
klick.
gruss editha
einen wunderschönen farbenprächtigen Vogel zeigst Du in Deinem Bild.
Gefällt mir außerordentlich gut.
LG
Angela
das Bild hat wohl allen die Sprache verschlagen
Nach dem klasse Bild von der Marion, bin ich ehrlich gesagt sehr froh, dass Du auch noch eine Seitenaufnahme des gestreckten Vogels zeigst. Auf Marions Bild wirkte der Vogel eher kurz und gedrungen, aber die langen Schwanzfedern kommen hier richtig zur Geltung.
Ein Spitzenfoto von diesem hübschen Tier. Mein Kompliment!
Viele Grüße
Mark