
Noch ein Bild vom Schauinsland. |
|||||||
Autor: | © Joachim Wimmer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-01-20 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-01-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | windbuchen, schauinsland, winter, schnee, baum | ||||||
Rubrik Landschaften: |
Gefällt mir ausgezeichnet, auch mit mittigem Baum, da der Ast im Vordergrund meiner Ansicht nach genügend Spannung produziert.
LG Eckhard
mir geht es wie vielen meiner Vorredner:
Einwirkliches Klassebild wäre es für mich, wenn der Baum im Hintergrund nicht mittig im Bild säße.
Ansonsten alles Top!
LG Thorsten
mir würde den Baum auch eher etwas rechts außermittig gefallen. Er hätte dort wegen des größeren Abstandes zum Ast etwas mehr Platz. Die sich wiederholenden Strukturen in Ast und Baum würden sich diagonal gegenüber stehen und dadurch m.E. etwas mehr Spanung erzeugen. Käme auf einen Versuch an?
LG Klaus
VG
Achim Kostrzewa
ein Bild, welches mich jubeln ließe!
Ich schreibe jedoch "ließe", weil auch ich die Raumaufteilung nicht so gelungen finde.
Ansonsten alles klasse an dieser Aufnahme
Viele Grüße
Ingrid
kenne das Bild ja schon und bin mir immer noch nicht sicher - eigentlich finde ich die mittige Platzierung des Baums ausgesprochen interessant. Die Komposition ist sehr ruhig und ausgewogen, das mag ich. Mir persönlich gefällt der schmutziger wirkende Schee im VG nicht so sehr, auch der von Günter angesprochenen Trennung wegen - aber gut, da kann man nix machen. Insgesamt finde ich aber das andere hier gezeigte Bild (von Dezember) noch wesentlich besser. Und dann das mit dem "Vorhang" natürlich, das ich schon bestaunt habe. An die beiden kommt das hier trotz gestalterischer Rafinesse aus meiner Sicht nicht ganz heran.
Viele Grüße, Lukas
hmm, ich fand den mittigen Baum eigtl. ganz schön, aber da Ihr das durch die Bank anders seht...
Die Sensorflecken dürften natürlich nicht sein, die habe ich schlichtweg übersehen. Das ist halt das Problem, wenn man seine Bilder am 14"-Laptop bearbeitet, bei dem man seine Bilder oft nur enstsprechend klein oder nur ausschnittsweise betrachten kann

Günter: Meinst Du das im Ernst, dass ich hier eine Bildmontage als "Naturdokument" einstelle!? Du hast natürlich Recht, im VG sieht Gras raus, ab der Mitte nicht mehr. Der Ast fällt nicht weit vom Stamm - ergo, ich befand mich unter einem Baum, unter dem die Schneedecke halt einfach dünner war als außerhalb des Kronendurchmessers. Der Wind hat vielleicht auch noch ´ne Rolle bei der Schneeverteilung gespielt. Ich habe es nun schon des öfteren gemerkt: die Bäume heißen nicht umsonst "Windbuchen".
Kerstin: Du hast Recht - den Schnee auf der Linse habe ich ebenfalls übersehen. An dem Tag kamen uns die Eiskristalle waagrecht entgegen geweht (Sturm mit ca. 70 km/h Windgeschwindigkeit). Mindestens eines davon hat sich leider auf der Linse festgesetzt.
Danke Euch für Eure Anmerkungen und schöne Grüße
Joachim
ich habe mir schon gedacht, dass es natürlich keine Montage ist, aber es sieht halt einfach danach aus. Jetzt habe ich wenigstens etwas über die Windbuchen gelernt.
Grüße, Günter
also der Sensorfleck rechts oben im Bild muss unbedingt weg!
Dann bin ich ganz begeistert von dem Bild. Die Tiefenwirkung ist schon sehr beeindruckend!
LG
Stephan
ja, der Baum gehört weiter nach rechts, das würde ich auch sagen. Im übrigen sieht das Bild (kann mich natürlich irren) ein wenig nach einer Montage aus. Struktur und Farbe des Schnees ändern sich plötzlich in der Bildmitte.
Grüße, Günter
Das Bild gefällt mir noch besser als dein "Wintereinbruch" - Baum und Ast im Whiteout, reduziert auf schwarz und weiß: wirklich klasse!
Ich könnte mir allerdings vorstellen dass du noch ein wenig mehr Spannung hättest erzeugen können, wenn du den Baum nicht mittig sondern etwas weiter rechts angeordnet hättest. Außerdem kannst du die beiden Sensorflecken rechts (unterm Baum und im Himmel) getrost wegstempeln! Kann es außerdem sein, dass du Dreck auf der Linse hattest? Zumindest sieht der unscharfe Fleck über dem Ende des Astes unmittelbar unter der weißen Schneefläche sehr danach aus...
Von diesen Kleinigkeiten abgesehen ist es ein wirklich schönes Bild das mir sehr gut gefällt!
Danke fürs Zeigen!
LG - Kerstin