
Cuando Cubango - Angola Elefanten sind wie Menschen, mal gut mal schlecht gelaunt. Über die Elefanten gibt es leider viele falsche Aussagen. Ein freilebender Elefant stürmt nicht plötzlich los. Da laufen vorher Verhaltensmuster ab. Es kommt aber auch auf die momentane Situation an. Z.B Elefanten überqueren eine Piste/Strasse, da sind sie im Allgemeinen nervös. Meistens wird ein Elefant die Ohren abwinkeln und in Richtung der Störung/Fahrzeug blicken. Das hat mit einer Attacke nichts zu tun. Es ist die Vorstufe einer Warnung. In 99 Prozent der Fälle passiert weiter nichts. Fressen die Tiere neben der Piste, das ist die beste Ausgangssituation. Sich langsam nähern. Motor abstellen. Zündschlüssel in Startposition. Zeigt der Elefant kein auffälliges Verhalten ist ein Abstand von 3-5 Metern möglich. Immer so hinstellen, das der Elefant das Fahrzeug sehen kann, also querab oder etwas voraus. Hebt er den Rüssel und wittert intensiv in Richtung Störung= 1. Warnung/Interesse. Wer erfahrener ist, noch nicht den Motor anlassen, das macht den Elefanten nur nervöser. Wiederholt sich das Kopfschütteln und Abspreizen der Ohren ist es die letzte Warnung. Besser Motor anlassen und wegfahren. Elefanten haben das Aussehen von Fahrzeugen gespeichert. Geschieht etwas unbekanntes an einem ihnen bekannten Objekt verunsichert sie das. Die Elefanten in den Parks sind weitgehend an Fahrzeuge gewöhnt und wissen, dass ihnen keine Gefahr droht. |
|||||||
Autor: | © Sigurd Treske | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-02-23 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | elefenten, angola, afrika | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
schönes Foto und interessante Infos! Wenn ich irgendwann mal einem Elefanten begegne werde ich mich an Deine Tipps erinnern.
Liebe Grüße
Johannes