Juvenile Wechselkröte
© Axel Schmoll

Eingestellt: | 2012-10-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-09-08 |
AS © Axel Schmoll | |
in einer aufgelassenen Kiesgrube nahe Leipzig. Nachdem wir im Mai viele rufende Tiere beobachten konnten, war es schön auch eine Jungkröte zu finden Anfang September. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark II, 150mm 1/100 Sek., f/4.5, ISO 320 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 219.9 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
4. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats Oktober 2012 |
Ansichten: | 22 durch Benutzer245 durch Gäste553 im alten Zähler |
Schlagwörter: | wechselkroete kroete bufo viridis amphibien lurch |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Schöne, warme Farben, perfekte Schärfe und super weiches Bokeh.
Lediglich die beiden Grashalme vor der Kröte sind etwas ärgerlich, aber das macht eben die Natur aus
Die Sensorflecken rechts und oberhalb der grünen Pflanze würde ich noch stempeln.
Lediglich die beiden Grashalme vor der Kröte sind etwas ärgerlich, aber das macht eben die Natur aus
Die Sensorflecken rechts und oberhalb der grünen Pflanze würde ich noch stempeln.
Gruß
Martin
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Axel,
ein Bild, was mich etwas spaltet:
Einerseits ein tolles Motiv in schönem Licht mit einem feinen HG (auch wenn ich das bunte Pflänzchen jetzt nicht unbedingt gebraucht hätte).
Andererseits ist die SE durchs Gras nicht so förderlich, da lenkt mich doch Einiges ab, vor allem die 2 Halme direkt vor der Kröte.
Bei einem ND hätte ich gesagt, was soll´s!
Die SF wurden ja schon angesprochen.
VG Bert
ein Bild, was mich etwas spaltet:
Einerseits ein tolles Motiv in schönem Licht mit einem feinen HG (auch wenn ich das bunte Pflänzchen jetzt nicht unbedingt gebraucht hätte).
Andererseits ist die SE durchs Gras nicht so förderlich, da lenkt mich doch Einiges ab, vor allem die 2 Halme direkt vor der Kröte.
Bei einem ND hätte ich gesagt, was soll´s!
Die SF wurden ja schon angesprochen.
VG Bert
Hallo Axel,
für die abgebildete Art bekommst Du in jedem Fall einen Seltenheitsbonus! Auch ich bin mit der unscharfen Pflanze etwas unschlüssig. Wäre sie weg, dann wäre das Bild - zumindest in diesem ABM - etwas leer, aber in der Tat lenkt sie durch ihre Unschärfe auch etwas ab. Licht hattest Du in jedem Fall ein sehr schönes.
Schöne Grüße
Joachim
für die abgebildete Art bekommst Du in jedem Fall einen Seltenheitsbonus! Auch ich bin mit der unscharfen Pflanze etwas unschlüssig. Wäre sie weg, dann wäre das Bild - zumindest in diesem ABM - etwas leer, aber in der Tat lenkt sie durch ihre Unschärfe auch etwas ab. Licht hattest Du in jedem Fall ein sehr schönes.
Schöne Grüße
Joachim
Hallo Axel,
bei diesem Foto gefällt mir die Plazierung der Kröte (ordentlich Luft in Blickrichtung...) und vor allen Dingen die warmen Farben.
Die unscharfe Pflanze links finde ich etwas störend, da sie vom Hauptmotiv ablenkt.
Die Kröte könnte für meinen Geschmack noch etwas schärfer abgebildet sein.
Die Sensorflecken würde ich auf alle Fälle noch entfernen.
Gruß, Thorsten
Hallo Axel,
eine Wechselkröte würde ich auch gern mal in freier Natur erleben.
Sehr schönes Licht, scharfes Krötchen und auch HG-technisch finde ich das Bild sehr gelungen.
LG
Angela
eine Wechselkröte würde ich auch gern mal in freier Natur erleben.
Sehr schönes Licht, scharfes Krötchen und auch HG-technisch finde ich das Bild sehr gelungen.
LG
Angela
Hallo Axel.
Du hast die Kröte in wirklich schönem Licht und fotogener Umgebung abgelichtet! Gefällt mir sehr gut.
Auch der Bildaufbau ist sehr gut.
Als einziges stört mich etwas die grün leuchtende Pflanze in der linken Bildhälfte, sie lenkt meiner Meinung nach zu sehr vom eigendlichen Motiv ab.
Gruss Andi