
Eingestellt: | 2007-06-22 |
---|---|
SP © | |
So sah es im Mai hier in der Steiermark aus, das ist von der Forstrasse nach unten auf die Wiese fotografiert.... |
|
Technik: | Fotografiert mit meiner Panasonic FZ 5... |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 226.4 kB 1000 x 605 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer226 durch Gäste744 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fruehling loewenzahn wiese |
Rubrik Landschaften: |
LG Silke
Liebe Grüße
Kurt
Ich finde halt immer "Der Ton macht die Musik", und ich denke, das habt ihr beide ja jetzt wirklich gut aufgearbeitet.
LG, Pascale
danke, so kommen wir der Sache schon näher...Ich hab überhaupt kein Problem mit Konstruktiver Kritik, ich hab nur ein Problem, wenn der konstruktive Teil fehlt...
Und: "es könnte sein, dass kameraintern...." hört sich doch schon ganz anders an als "für die Mülltonne", oder? Mit ersterem kann ich nämlich was anfangen....
Ich hab übrigens nachgeschaut, ich hab alle kamerainternen Filter oder änliches ausgeschalten, daran kanns also nicht liegen... hab auch die anderen Punkte kontrolliert...
**Ich wollte mit meinem Kommentar lediglich darauf hinweisen, dass das Bild für meine Begriffe technisch nicht zufriedenstellend ist. Und Dir damit die Chance eröffnen, das zu verbessern.** [Kurt]
Die hab ich aber nicht, wenn da nur steht: "technisch indiskutabel".... da hat nämlich das "weil..." gefehlt...
Nur darum ist es mir gegangen, und von meiner Seite wär das jetzt geklärt...
LG Silke
Du brauchst doch auf eine Meinung zum Bild jetzt nicht mit Zynismus zu reagieren. Du hast Dein Bild vorgestellt, ich habe Dich meine Meinung dazu wissen lassen, und Du hast die von mir angemerkten technischen Mängel damit erklärt, dass Du mit einer Kompaktkamera fotografierst. Wenn das wirklich die Ursache ist (solche Dinger machen manchmal auch ganz von alleine merkwürdige sachen, ohne dass du es bewusst willst - z.B. kann es durchaus sein, dass da schon kameraintern bzw. bei der Nachbearbeitung automatisch ein "Entrauschungsfilter" oder "Entstörungsfilter" drüber läuft) und Du trotzdem mit den Bildern zufrieden bist, ist doch alles in Ordnung. Jedenfalls ist es ganz allein Deine Entscheidung und Deine Sache, ob Dir diese Qualität genügt, oder ob Du nach Besserem strebst und Dir vielleicht irgendwann eine D-SLR leistest. Oder vielleicht mal nachschaust, ob nicht wirklich nur eine automatische Entstörsoftware mitlief, die man auch abschalten kann. Oder ob Du gar nicht in höchster Auflösung fotografierst. Oder mit einer Automatikeinstellung, bei der das Bild von vornherein zu stark komprimiert wird. Oder ....
Ich wollte mit meinem Kommentar lediglich darauf hinweisen, dass das Bild für meine Begriffe technisch nicht zufriedenstellend ist. Und Dir damit die Chance eröffnen, das zu verbessern. Wie Du damit umgehst, ist Deine Sache.
Die Kamera bekommt ja eigentlich gute Kritiken.
Viele Grüße
Kurt
@all: Ich überleg schon die ganze Zeit, warum Euch das Bild so grieselig vorkommt... ich hab noch eines, da sieht man dahinter noch die Häuser zum Teil, die Wiese schaut gleich aus, aber die Häuser ganz klar und deutlich.... es war ein bewölkter düsterer Tag, es hatte grad geregnet, war aber warm... es hat a bissl gedampft... aus dem Grund hab ich ISO 200 eingestellt gehabt, hab jetzt extra in den Exifs nachgeschaut... vielleicht stört Euch das?
Jedenfalls danke ich denen, die hier konstruktive Kritik abgeben... Von "Verurteilungen" hab ich jedenfalls überhaupt nix....
LG Silke
also, zu "technisch indiskutabel" stehe ich natürlich. "Ein Fall für die Mülltonne" bezog sich aber nicht auf das Foto, sondern auf die Kamera, die offenbar solche wundervollen Motive derart kaputtfotografiert.
Bitte auch dies lesen: *das Motiv ist gut gesehen*, *Schade, bei diesem schönen Motiv*, *technisch einwandfrei, wäre das ein Super-Bild!* Okay?
Schönen Gruß
Kurt
Da stimme ich doch eher Chris zu: "Blick für Motive" und "einige Mängel" ... wobei man ja selbst da sehen kann, wie verschieden die Geschmäcker sind (z.B. was den Schnitt betrifft)
LG, Pascale
Schade Silke, aber deine Idee ist wichtiger. Du hast einen Blick für Motive, das ist wichtiger, denn Technik kann man erlernen!
LG Chris
also, fürs "doppelt" kann ich nun nichts, manchmal spinnt wohl das System (gerade sehe ich z.B. ein neues Bild gleich doppelt auf der Eingangsseite).
Woran es nun genau liegt, dass Dein Bild so "krisselig" bis "wolkig" in den Details ist, kann ich am Bild allein nicht sicher erkennen, nur vermuten. Wenn es so ist, dass Du nicht viel nachbearbeitet hast, muss es wohl an der Kompakten liegen. Schade. Das ist dann wohl eine "Motivzerstörungskamera" (im Gegensatz zur "Motivzerstörungssoftware", wie man diese Entstörungsfilter gern nennt) und somit eigentlich ein Fall für die Mülltonne.
Wie gesagt: technisch einwandfrei, wäre das ein Super-Bild!
Viele Grüße
Kurt
und deswegen gleich doppelt?
Nur zur Info: hier wurde nichts weiter nachbearbeitet, als zugeschnitten, verkleinert, Kontrast ganz minimal erhöht und nachgeschärft.... Von extremer Kontrasterhöhung halte ich nur ganz selten was....
Und noch was: ich hab leider nur eine kleine Kompakte zur Verfügung....
Und dass ich hier auf 250 kb komprimieren muss, dafür kann ich ja nix...
Gruss Silke
das Motiv ist gut gesehen. Aber da hört es für mich auch leider schon auf. Abgesehen davon, dass die Szene irgendwie nach mehr Kontrast "riecht", stört mich die digitale Nachbearbeitung, durch die alle Details zu einem strukturlosen "Gekrissel" bzw. "Gewölk" zerflossen sind. Eine typische Erscheinung bei "Entstörfiltern". Oder liegt es an zu starker JPEG-Komprimierung? Für mich daher leider technisch indiskutabel. Schade, bei diesem schönen Motiv ....
Viele Grüße
Kurt
das Motiv ist gut gesehen. Aber da hört es für mich auch leider schon auf. Abgesehen davon, dass die Szene irgendwie nach mehr Kontrast "riecht", stört mich die digitale Nachbearbeitung, durch die alle Details zu einem strukturlosen "Gekrissel" bzw. "Gewölk" zerflossen sind. Eine typische Erscheinung bei "Entstörfiltern". Oder liegt es an zu starker JPEG-Komprimierung? Für mich daher leider technisch indiskutabel. Schade, bei diesem schönen Motiv ....
Viele Grüße
Kurt
LG, Pascale
wegen oben sollte ich vielleicht dazu sagen, dass da nicht mehr geht, da war nämlich eine Kuppe und dahinter schauten Hausdächer hervor....
LG Silke
ja, links ist es etwas knapp und oben hätte ich dem Bild auch etwas mehr Luft spendiert. Die drei Büsche/Bäume hätte ich versucht noch etwas diagonaler von links unten nach rechts oben zu gestalten. Mit diesen schrägen Rasenrippeln hättest Du dann schöne konträre Diagonalen im Bild, die Dein Bild sehr spannend machen.
Auch so ist der Lichtstreifen in der Talsohle sehr schön und Deine Bildgestaltung geht in die richtige Richtung! Mir gefällt Dein Bild schon sehr gut.
Viele Grüße aus Leverkusen
Holger
Wenn beschneiden, dann nur unten noch ein Stück, weil oben die Wellen in der Wiese gehören drauf...
LG Silke
Beim Schnitt bin ich mir nicht so ganz sicher, ob ich nicht ein anderes Format gewählt und unten und oben noch etwas abgeschnitten hätte.
LG, Pascale