
... mitten in der Wiese. |
|||||||
Autor: | © Ines Mondon | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-04-30 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schluesselblume, primula | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |

Heinz und Richard, euch beiden besonderen Dank für*s Kompliment, die Auseinandersetzung mit dem Bild und eure Gedanken zum Trioplan. Sie decken sich im Wesentlichen auch mit meinem Empfinden.
Richard, "allheilbringend" ist es tatsächlich nicht. Das sehe ich sehr nüchtern. Es ist für mich eines von vielen Objektiven die ich besitze und wie jedes andere Objektiv differenziert und zweckgebunden anwende wo es mir dazu taugt ein Bild nach meinen Vorstellungen zu machen. Und um "Modetrends" habe ich mich beim fotografieren noch nie gekümmert.
Die weißen Tupfen sind andere Blüten (Buschwindröschen), ja.
VG
Ines
Gruß Ralph
ein grossartiges Bild! Heinz hat alles perfekt auf den Punkt
gebracht. Ganz feine Arbeit!
Sei lieb gegrüsst,
Marion
ein feines Bild von der Schlüsselblume. Schöne dezente und harmonische Farben... und ja, die vielen Kringel, die man sonst beim Einsatz des Trioplan im Bild sieht, sieht man ein ganz klein wenig. Gefällt mir gut.
Gruß Dagmar
ein sehr interessanter Knittereffekt, den du mit dem Trio gezaubert hast...sieht aus wie ein Gemälde auf Seidenpapier im Knitterlook.
Gefällt mir sehr.
LG
Angela
du schaffst es mit dem Trio Strukturen in den Hintergrund zu zaubern, was meinem Geschmack viel näher kommt, als die doch meist nur ablenkenden und etwas unnatürlich wirkenden Kringel. Auch die einrahmenden Grasstrukturen um die Schlüsselblume mag ich sehr, sie geben dem Bild neben dem schönen Licht Spannung. Im Gegensatz zu den ganz soften Varianten besitzen diese Gestaltungsformen einen wesentlich höheren Wiedererkennungswert !
Viele Grüße
Heinz
farblich mal wieder eine Augenweide, Deine Interpretation der "Schlüsselblume"!
Die drei hellen Blüten(?) rechts im Bild gefallen mir recht gut, sie bilden einen passenden Gegenpol zu den exakt ausgerichteten Blüten der "Primula". Letztere sind vergleichbar mit Scheinwerferstrahlern, weshalb die weißen Blüten fast wie Lichtspots wirken!
Ich denke, hier ist der Einsatz des Trioplans von Vorteil. Das fotografische Ergebnis spricht jedenfalls für sich, und das würde ich als "unaufdringlich" und "dezent" charakterisieren - das Bild wirkt übrigens fast wie ein Aquarell!
An der richtigen Stelle und gekonnt eingesetzt, bin ich von den Ergebnissen dieses Objektivs, welches immer mehr zur allheilbringenden "Modelinse" avanciert, sehr angetan.
Schön zu sehen also, dass es auch ohne die häufig allzu aufdringlichen Kringel und Flares geht!
Viele Grüße
Richard
absolut klasse!
Die leicht "hektische" Umgebung ist mal was anderes und auch die Farben finde ich einfach nur spitze!
Toll!
Viele Grüße,
Stefan
eines der schönsten Schlüsselblumenbilder die ich in diesem Jahr gesehen habe.
Gefällt mir ganz ausgezeichnet.
Viele Grüße
Helmut
Ein wundervolles Bild in deinem unverwechselbaren Stil

LG Erwin
dein BIld gefällt mir sehr gut mit dem deutlich erkennbaren,aber nicht störenden Umfeld.Das Licht ist natürlich traumhaft.
Lediglich die 3 hellen Stellen rechts lenken mich etwas ab .
Gruss
Otto
mal wieder ein echter Mondon!
Gefällt mir in jeder Hinsich ausgezeichnet, besonders aber die unscharfen, deutlichen zu erkennenden Gräser rechts, als Gegengewicht zur Schlüsselblume. Auch farblich wunderschön.
Ich wüsste nichts zu verbessern.
LG Thorsten