
Eingestellt: | 2007-09-08 |
---|---|
![]() |
|
.... ein Baumweißlingspärchen in der Morgensonne .... Es gab ja auch ein paar schöne Tage im Frühsommer... |
|
Technik: | Nikon D200, Nikkor AF-S VR 105/2.8 ISo100, F7.1, 1/320 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 242.6 kB 982 x 696 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer90 durch Gäste352 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bauweissling falter hartes licht paarung schmetterling weissling |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Schmetterlinge 2007: |
bis auf den eintönigen Hintergrund gefällt mir das sehr gut. Statt hartem Licht sehe ich aber eher zartes Licht. Passt auf jeden Fall wunderbar. Hochformat könnte man machen hier, aber quer ist es auch ok.
Gruß,
Frank
Ein Problem, das ich bei Makros noch nie hatte - im Gegenteil: meist ist zu viel Unruhe.
Ist der HG ein Produkt der EBV oder ist das so fotografiert?
Wie auch immer, an den Faltern kann ich mich kaum sattsehen. Gratulation!
Bisher habe ich diesen Falter nur einmal brauchbar vor die Linse bekommen, und so ein Foto wie deins hätte ich auch gern.
Du zeigst uns hier ein sauberes Bild, technisch absolut perfekt und in der Gestaltung ansprechend. Über ein Hochformat kann man nachdenken, über einen farblich abwechslungsreicheren HG auch, aber auch so sieht's sehr gut aus! Gratulation!
Gruß
Jens
Technisch einwandfreies Foto.
LG
Martin
schön, Klasse !!
Gruß
Sven
das Licht finde ich super. Passt doch alles. Hart würde ich es nun wirklich nicht nennen.
Das Motiv an sich ist auch wunderschön.
Der Hintergrund lässt zwar noch Wünsche offen, aber ein strukturierter Hintergrund ist für mich kein MUSS, nur eine Option, die das Bild noch bereichern kann. Wenn kein solcher HG vorhanden ist, würde ich jedenfalls nicht auf so ein Foto verzichten.
Die Gestaltung finde ich ok, hätte aber auch noch ein Hochformat probiert. Hast du ja vielleicht sogar gemacht?
Liebe Grüße
Nele
trotz des harten Licht`s gefällt es mir sehr gut, du hast die Lichtsituation schön gemeistert. Ich glaube ich hätte mich hier auch eher für ein Hochformat entschieden.
VG Dirk
Grüßle
markus
Kenne es ja schon und bin ganz besonders von dem Licht so begeistert. Im Übrigen finde ich gerade hier das Querformat sehr passend.
LG Martin
Klasse Aufnahme! Mich würde allerdings auch das Hochformat interessieren.
Gruß
Michael
Ich empfinde dieses Morgenlicht als sehr schön. Die Falter, welche ich noch nie gesehen habe, sind bestens ausgeleuchtet, nichts strahlt, die Kontraste stimmen auch, die Schärfe sitzt.
Diffuses Licht ist sicher das Optimum, wenn ich mir aber deine Aufnahme länger anschaue, muss ich sagen, dass es mehr als in Ordnung geht! Die gleiche Aufnahme im Hochformat würde ich gern mal sehen.
Glückwunsch zum seltenen „Doppelpack“!
Gruß
Oliver
Apropos "hartes Licht": die Natur liefert uns nun mal nicht den Gefallen, die Objekte unserer Begierde immer in softes Licht zu tauchen ... so schön das auch ist. Ein schönes Bild, Harald.
Gruß, Pascale