
Eingestellt: | 2014-04-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-04-12 |
GW © Gabriele Werthschitzky | |
Da bei uns irgendwie die Flatterwelt noch nicht so richtig in Schwung kommt, habe ich mir wieder die kleine Pflanzenwelt vor die Linse genommen. Die Blüten des Gundermanns sehen doch irgendwie sehr nach Orchideen aus. Fast übersieht man diese unauffällige und kleine Pflanze, die jetzt überall blüht. viele Grüße Gabriele |
|
Technik: | Canon 7D Primoplan 1,9 /58mm Zwischenringe ISO 250 Belichtung 1/125 Blende 1,9 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 339.6 kB 1100 x 733 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 25 Zeigen
|
Ansichten: | 83 durch Benutzer352 durch Gäste |
Schlagwörter: | gundermann blueten lila echt gundelrebe fruehblueher lippenbluetler fruehling formen farben |
Gebiet | Sachsen-Anhalt |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Ja ich gebe euch voll recht mit den Gestaltungsvorschlägen.
Allerdings war dies eine Zitterpartie und am Ende ging es mir hauptsächlich
um diesen etwas malerischen Eindruck.
Ich hatte eigentlich das Bild auch in die Rubrik Farben und Formen geladen.
Aber Uwe hat hier wohl doch deutlich Blüten erkannt, was ja auch nicht so verkehrt ist.
viele Grüße Gabriele
du machst wahrlich aus der Not eine Tugend: wo es keine Orchis gibt, muss man eben nach würdigen "Vertretern" suchen. Ich hatte auch schon mal den Gedanken, dem Gundermann ganz nah auf die Pelle zu rücken, und ich finde, dir ist das wirklich gut gelungen: diesen ganz knappen Schärfe-Bereich hast du schön heraus gearbeitet und du zeigst eindrucksvoll, wie schön die Blüten auch dieses Allerweltsblümchens sind.
Was die BG betrifft, bin ich bei Ute: ich hätte die Blüten auch lieber etwas weiter nach rechts gesetzt, aber auch etwas höher, und dann die Kamera vielleicht noch einen Tick im UZS gedreht, weil ich glaube, dass eine etwas mehr in die Diagonale gebrachte Gestaltung dem Bild noch etwas mehr Spannung verliehen hätte - bei dem großen ABM aber sicher alles andere als einfach.
Dass man diesem Objektiv sogar eine Blende von 1,9 abringen kann, finde ich schon beachtlich: die schöne Freistellung ist der Lohn dafür.
LG
Pascale
schöne Bildidee und die Umsetzung gefällt mir auch.
Wirkt fast ein wenig wie ein Aquarell.
Lediglich ein Stück nach rechts würde ich sie setzen,
weil sie ja nach links blicken. Ist aber nur ne Erbse
LG Ute
sehr schön verträumt, pastellige Farben und ein herrliches Licht!
Ein tolles Bild!
Lieben Gruß
Benjamin
mir ist das schon des Öfteren aufgefallen, daß diese Blüten der Orchidee ziemlich ähnlich sehen.
Du hast sie mit deiner knappen Schärfe sehr hübsch dargestellt...dein Bild gleicht einem Gemälde.
LG
Angela
malerische Zartheit und selektive Schärfe gefallen mir an dieser Aufnahme ausnehmend gut. Gratuliere
LG Martin
bei diesem ABM und Blende 1,9 ist der Schärfebereich schon sehr eingeschränkt, aber das gefällt mir. Fotografieren und malen liegen so sehr nah beieinander.
Gruß Hans Peter