
Eingestellt: | 2008-04-25 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
Nun habe ich auch endlich mal geschafft einen Austernfischer halbwegs vernünftig abzulichten. Wie ich feststellen konnte sind diese Vögel echt gut zu Fuß, deswegen habe ich diesen hier auch beim "Latschen" festgehalten. Meint ihr, daß das Bild halbwegs etwas taugt, auch wenn es nicht ganz so spektakulär ist? LG Holger |
|
Technik: | 40d, 500er, (nasser) Bohnensack, HG entrauscht, 3600x2400 Px, Tonwertkorrektur, Vogel leicht nachgeschärft |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 160.5 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer136 durch Gäste477 im alten Zähler |
Schlagwörter: | austernfischer duene haematopus helgoland ostralegus strand |
Rubrik Vögel: | |
Serie Helgoland 2008: |
Na ich weiß nicht, ist doch einfach nur stark geworden.
Mit den Wellen im HG und das ganze Umfeld sind ganz ideal für den Austi!
Gruß Thomas
LG Holger
Danke auch für diesen Hinweis von Euch (Toph und Robert). LG Holger
bis auf leicht schiefe Bahn (könnte man evtl. noch korrigieren) gefällt mir dein Aufnahme rundum, besonders gefallen mir Belichtung und Haltung.
Gruß
Oli
VG
Markus
halte Ich ebenfalls für gelungen.
Eine feine Aufnahme.
Vg Marcus
ich finde das Bild vom latschenden Austernfischer taugt schon
Nein, ehrlich, die Perspektive ist gut, das Auge ist schön scharf und die Belichtung finde ich auf Grund schwarz-weiß Gefieders doch gelungen!
Liebe Grüße
Claudia
Gruß Udo
aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es gar nicht einfach ist, diesen Vogel, der meist in Bewegung ist, und noch mit den Farbkontrasten, gut zu fotografieren. Dir ist es hier ansprechend gelungen.
Viele Grüße
Reinhard
Schön auch das kleine Lichtpünktchen im Auge.
Dass das schwarze Gefieder (am Kopf vor allen Dingen) etwas absäuft ... na ja: rot und weiß drum rum ist wohl nicht so ganz einfach.
Gruß,
Pascale
Gruss, Toph