
Eingestellt: | 2008-06-07 |
---|---|
![]() |
|
Die Aufnahme ist heute gemacht 12:36 (2008-06-07) LG Tatyana |
|
Technik: | Canon Mk III, 500mm, ZR 20mm, ISO 640, f/7.1, 1/500 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 232.3 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer101 durch Gäste512 im alten Zähler |
Schlagwörter: | braunkehlchen gesang lied rubetra saxicola voegel |
Rubrik Vögel: |
den Vielen Dank.
Die Komposition von mir wurde bei der Aufnahme sorgfältig durchdacht, deshalb halte ich die Lage des Vogels optimal. Betreffs der Pflanze werde ich mit der Meinung viele übereinstimmen, seine Abwesenheit, möglich, wird die Unruhe des Zuschauers nicht herbeirufen.
lg
Tatyana
Ich hätte das Bild vermutlich als Querformat aufgenommen und dabei das umgebende Grün mit in die Bildgestaltung einbezogen, aber auch so passt es m.E. sehr gut: Der nach oben zeigende Ansitzast gibt dem klassischen Bildaufbau entsprechend ja eigentlich auch das Hochformat vor und der Rest ist dann die Entscheidung des Fotografen.
VG, Ralf
Die Schärfe der Aufnahme ist beeindruckend! Von der Gestaltung her hätt ich nur gern links - im Bezug auf die Schwanzfedern - ein ganz klein wenig mehr Platz. Ansonsten find ich jedoch die Gestaltung auch völlig richtig gewählt. Die angeschnittene Pflanze rechts in Höhe des Kopfes würd ich persönlich wegstempeln.
Insgesamt eine sehr schöne Aufnahme!
Gruß, Günther
es nicht so einfach diesen kleinen Vogel formatfüllend in guter Bildqualität zu präsentieren. Dir ist es hier bestens gelungen.
Viele Grüße
Reinhard
Auch technisch lässt das Bild keine Wünsche offen...
Die beiden botanischen 'Reinspickler' rechts hätten nicht sein müssen, aber man kann damit leben...
Ein Superbild!
Gruss, Toph
Ein schönes Bild, gefällt mir gut. Vielleicht ist es links etwas eng?
Viele Grüße
Julius
Schärfe, Belichtung, Korrekt.
ich hätte den Piepmatz weiter nach unten gerückt,
und die Reste der Botanik (rechts im Bild) wegestempelt.
Trotz dieser "Peanats" ein gelungenes Bild, um das ich dich ehrlich beneide.
lg
alf