Sumpfohreule + Rohrweihe
© wolfgang lequen

Ein nicht alltägliches Schauspiel bot sich mir im Gebiet Neusidlersee,aufgeregt durch irgendetwas was im Gras unter den beiden Vögeln rumlief, flogen beide Vögel hin und her manchmal kamen sie sich doch relativ sehr nahe in der Luft, auf diesen momment habe ich dann gewartet,das Ergebniss seht ihr hier ,ich denke so wurden beide noch nicht zusammen fotografiert, viel spass bei anschauen, Vg Wolfgang PS: Das Bild ist nicht manipuliert oder verändert worden, lediglich der Ausschnitt wurde verändert. |
|||||||
Autor: | © wolfgang lequen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-06-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | eulen, greifvogel, rohrweihe, sumpfohreule | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Greifvögel und Sumpfohreule: | |||||||
Serie Neusiedlersee Mai 2008: |
2008-06-08
hallo wolfgang,
also sowas ist für mich ein naturfoto, einmalig und situations bedingt, kann man mit der qualität leben
also sowas ist für mich ein naturfoto, einmalig und situations bedingt, kann man mit der qualität leben
schönen sonntag noch
brigitte
2008-06-08
Hallo Wolfgang,
die interessante und selten zu beobachtende Szene macht die nicht so gute Bildqualität mehr als wett!
Viele Grüße
Reinhard
2008-06-07
Eine außergewöhnliche Situation die Du da erwischt hast! Und damit eine absolute Rarität. Fotografisch lässt das Bild doch Wünsche offen. Aber man kann sich Licht und andere Parameter leider nicht aussuchen.
Glückwunsch!
Winni
Glückwunsch!
Winni
2008-06-07
... natürlich Rohrweihe.
alf
alf
2008-06-07
Hallo Alfred, ja , das Bild ist wiklich nicht vom feinsten ,wollte es trotzdem mal zeigen, weil man sowas nicht alle tage vor die Linse bekommt,
und danke für die Info zum verhalten der Vögel, mal wieder was dazu gelernt.
LG
Wolfgang
und danke für die Info zum verhalten der Vögel, mal wieder was dazu gelernt.
LG
Wolfgang
2008-06-07
Hallo Wolfgang
Gestatte, dass ich dich korrigiere.
Die Weihe war auf ihrem "Futterbeschaffungspatrouillenflug" in das Brutrevier der Eulen eingedrungen.
Der rote Baron " sprich der Eulenmann" steigt auf um Feinde zu bekämpfen. Eule versucht immer höher als die Weihe zu sein und stösst aus dieser höheren Position auf die "Eindringlinge" herab (so wie Kiebitze und andere Vögel auch).
Technisch nicht vom feinsten,....
aber wer hat schon eine Kornweihe und eine Sumpfohreuele auf einem Bild in besserer Form?
lg
alf
Gestatte, dass ich dich korrigiere.
Die Weihe war auf ihrem "Futterbeschaffungspatrouillenflug" in das Brutrevier der Eulen eingedrungen.
Der rote Baron " sprich der Eulenmann" steigt auf um Feinde zu bekämpfen. Eule versucht immer höher als die Weihe zu sein und stösst aus dieser höheren Position auf die "Eindringlinge" herab (so wie Kiebitze und andere Vögel auch).
Technisch nicht vom feinsten,....
aber wer hat schon eine Kornweihe und eine Sumpfohreuele auf einem Bild in besserer Form?
lg
alf