
Eingestellt: | 2008-07-21 |
---|---|
KM © Kurt Möbus | |
Hallo, nach einem viertägigen Mini-Urlaub (ohne Kamera! Dafür mit viel Musik auf einem "magischen Berg" im Vogelsberg!) mache ich - etwas wehmütig in Anbetracht des Wetters - mal eine "Konserve" auf, die allerdings noch nicht sehr alt ist. Eine Windwurffläche im Taunus mit einem großen bestand vom Roten Fingerhut (Digitalis purpurea). |
|
Technik: | EOS 400D, Sigma 2,8/105mm, 200 ASA, Bl. 6,3, 1/125 sec, +1/3 LW, freihand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 221.9 kB 778 x 518 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer159 durch Gäste605 im alten Zähler |
Schlagwörter: | digitalis purpurea fingerhut roter fingerhut |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Roter Fingerhut: | |
Serie Taunuslandschaften: | |
Serie Waldszenen: |
nein, das war zwar - zu Zeiten der Kelten - auch mal ein "magischer" Berg, aber der ist im Taunus. Sorry, falls das verwirrend war, ich hab's noch mal ind die beschreibung geschrieben.
Gruß
Kurt
das war zwar der Fingerhut, aber doch bitte nicht der Sommer!!
Weil man auf Deinem Bild den waldnahen Standort der Fingerhüte erkennen kann ist es für mich ein interessantes Bild mit passendem Schärfeverlauf. Wenn ich ehrlich sein darf, dann würde mir jedoch wahrscheinlich eine Aufnahme ohne den Wald im Hintergrund besser gefallen, weil dadurch der malerische Charakter dieser großen Fläche von Rosa- und Grüntönen besser zum Tragen kommt. Den Baumstamm inmitten der Stengel würde ich dann als Ruhepol für's Auge nehmen - hier verbindet er auf natürliche Weise die im Bild vorhandenen Ebenen.
Gruß, Martina
Mit den Baumstämmen empfinde ich das genauso wie Gaby.
Gruß,
Pascale
das gefällt mir sowohl von der Bildgestaltung mit dem dicken Baumstamm und dem dunklen Wald im Hintergrund als auch vom gewählten Schärfeverlauf sehr gut. In solchen Mengen hab ich die bei uns noch nicht gesehen, sondern auch nur so vereinzelt wie die Weidenröschen.
Wo genau war denn dein "magischer Berg"? Der Vogelsberg ist ganz in meiner Nähe.
Gruß Gaby