
Eingestellt: | 2010-08-09 |
---|---|
HH © Hermann Hirsch | |
Diese beiden Moschusochsen erfrischten sich an einem kleinen Wasserloch und ließen sich recht wenig stören. Nur eine halbe Stunde später jedoch griff einer der beiden Moschusochsen einen übermütigen Fotografen an, welcher ohne Rücksicht auf Verluste bis auf wenige Meter auf ihn zu lief.Zum Glück war es aber nur ein Scheinangriff und es ist nichts passiert. LG |
|
Technik: | 400 2.8 ~ 40d ~ f/3.5 ~ 1/250sek. ~ ISO-400 ~ Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 310.0 kB 999 x 666 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Tierbild des Monats August 2010 |
Ansichten: | 21 durch Benutzer285 durch Gäste1110 im alten Zähler |
Schlagwörter: | dovre fjell hermann hirsch moschus moschusochse norwegen |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Norwegen 2010: |
sehr schönes Bild, gefällt mir in allen Belangen. Glückwunsch!
Gruß Rüdiger.
@ Winni: Du hast recht, auch mich stört der Ochse im HG ist etwas.
@ Erich: Das Bild wurde mit Blende 3.5 Aufgenommen ;).
@ Thomas: Genau das macht den Reiz bei den Tieren für mich auch aus! Die erste halbe Stunde ist man wie gelähmt und vergisst bei diesem tollen Anblick völlig den Auslöser zu drücken. :)
LG
Hermann
Wäre da Tier isolierter gewesen würde alles passen,aber auch so ist diese
Aufnahme eine gelungene.
Gruß Marcus
(Ps:Hut ab...bei 400mm)
durch die Nähe strahlt die Aufnahme eine ungeheure Intensität aus. Für mich hätte der Unschärferand unten kleiner ausfallen dürfen und dafür etwas mehr vom Moschusochsen. Und das die Tiere häufig zusammen stehen, ist es nicht immer einfach, ein Tier zu isolieren. Ist immer wieder ein Erlebnis diese Tiere in freier Wildbahn beobachten zu dürfen. Auf jeden Fall gefällt mir Dein Foto sehr gut.
Gruß Martin
Da warst du aber ganz schön nahe dran gratuliere zu dem schönen Bild.
Raymond
Hammerbild da richt man das Moschus gefällt mir hier die blende 2,8
gruß Erich
den Ochsen bist Du ja recht nahe gekommen. Ganz so dicht hätte ich mich nicht an die heran getraut, da ich schon mal gehört hatte, dass diese Tiere sich zu wehren wissen. Ich glaube, es hat dort auch schon tote oder zumindest schwer verletzte Menschen gegeben, da einige bekloppte Fotografen (damit meine ich jetzt aber nicht dich, Hermann ) keinen Respekt vor den Ochsen zeigten, so dass diese zum Angriff übergingen.
Gruß, Thorsten
Man muss sich mit dem Verhalten der Tiere schon wirklich gut auskennen um eine Entfernung abschätzen zu können, bei der die Tiere einigermaßen ruhig bleiben. Auch wenn man den Eindruck hat "Alles ist Ruhig" kann es zu unvermittelten Angriffen kommen, die nicht immer nur Scheinangriffe sind. Wer diese Tiere einmal in richtiger Aktion gesehen hat, kann sich schnell ausmalen, dass die eigene Schnelligkeit für eine Flucht nicht ausreichen wird.
Das Bild hat natürlich auf der anderen Seite durch die Nähe eine entsprechende Wirkung.
Für meinen Geschmack stört ger unscharfe Bewuchs im Vordergrung (weil er etwas zu viel verdeckt) und der zweite unscharfe Moschusochse.
Ansonsten alles Prima.
Gruß aus HH
Georg
da hast du dich aber weit in die Welt hinaus gewagt
Ich bin begeistert allein nur von dem Gedanken diese Tiere in Natura zu sehen!
Toll!
Gruß Thomas
ja bei diesem bilick musst du vorsichtig sein.
Auf so einen blick kann schon mal ein angriff erfolgen.
Diese tiere wissen sich schon zu wehren.
Aber du hattest ja nochmal glück
Grüße, benni
LG Holger
der guckt aber schon sehr aufmerksam! Mir gefällt das Bild gut, ich kann mich aber mit dem unscharfen Double im Hintergrund nicht so recht anfreunden. das gefällt mir nicht so gut.
Viele Grüße
Winni
Dein Bild gefällt mir richtig gut! Und selbst bei 400mm - so stelle ich mir vor- ist einem die Situation nicht ganz geheuer!
Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Foto!
LG Harald
schöne Aufnahme. Gefällt mir durch den unscharfen Bewuchs im Vordergrund und der tiefen Position sehr gut.
Gruß Schmali