
Eingestellt: | 2010-11-05 |
---|---|
LT © Lukas Thiess | |
Diese Libelle habe ich schonmal gezeigt ([url]415381[/url]) - dieses Bild entstand ca. eineinhalb Minuten später. Jetzt bin ich gespannt, welches euch mehr zusagt. Viele Grüße, Lukas |
|
Technik: | 180mm, 1/2000, f3.5, ISO 100 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 215.7 kB 962 x 642 Pixel. |
Ansichten: | 9 durch Benutzer146 durch Gäste668 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bronzene prachtlibelle calopteryx calopteryx haemorrhoidalis cdv prachtlibelle sonnenaufgang |
Rubrik Wirbellose: |
schönen Dank auch euch beiden, ich freu mich wirklich.
Viele Grüße, Lukas
eine ganz feine Aufnahme zeigst Du hier!!!
Diese Version gefällt mir auch einen Tick besser.
Ich hoffe auch irgendwann einmal die Möglichkeit zu haben,mich an diesem Motiv zu versuchen.
LG
Michael
Sehr schön und technisch wie immer super sauber...Viele Grüße, Thomas
da kam ja noch mehr - fein Besten Dank für die weiteren Anmerkungen, ich hab mich über jede einzelne sehr gefreut!
Viele Grüße, Lukas
für einen direkten Vergleich sind sie zu verschieden. Die erste Aufnahme hat einen sehr schönen Farbverlauf im Hintergrund. Dieses Bild mit Libelle vor der Sonne ist auch sehr schön, ich wäre froh wenn ich sie gemacht hätte
Gruß johann
irgendwie dachte ich mir schon, dass das Bild von Dir ist.
Für sich betrachtet, gefällt mir das Bild sehr gut. Die Libelle hat einen schönen Scherenschnitt, den Du perfekt in den Sonnenball platziert hast.
Da Du selbst auf das andere Bild, das auch zeitlich nah entstand, verweist, ziehe ich mal den Vergleich: Das andere spricht mich wesentlich mehr an. Die zarten Farben, die nicht so starken Kontraste finde ich einfach schöner. Auch finde ich die Flügelfarbe im ersten Bild ansprechender.
viele Grüße,
Magdalena
Das ist eine Klasseaufnahme, gefällt mir sehr gut. Glückwunsch.
Raymond
Klasse !
VG Andreas
diese Aufnahme gefällt mir besser, um nicht zu sagen sie ist hervorragend und für mich eine Augenweide, zu diesem Ergebnis möchte ich Dir gratulieren!
Viele Grüße
Udo
sehr schönes Bild, hervorragend umgesetzt, ganz saubere Arbeit.
Gratulation!
LG Thorsten
Ein Quäntchen Schärfe mehr oder weniger ist mir bei so einem Bild nicht wichtig.
VG,
pascale
ich danke euch für die Rückmeldungen! Jens, mit der Schärfekritik hast du leider recht, da geht noch ein bißchen was. Ist aber auch verdammt schwer bei dem gleißenden Gegenlicht im kleinen Sucher irgendwas zu erkennen, das Ergebnis folglich ein Glücksspiel...
Viele Grüße, Lukas
Herrlich! sehr schönes Stimmungsvolles Makro das mir besonders gut gefällt.
Gruß Ralph
diese Version gefällt mir besser!!!
Viele Grüße
Oli
wie Jens schon beschrieben hat, werden ja an diese Art Fotos hohe Ansprüche gestellt
VG Steffen
Kompliment für dieses Bild! Es gefällt mir ausgezeichnet.
LG Klaus
ja, ja, der CdV... :)
Beide Bilder haben nebeneinander ihre gleichwertige Berechtigung. Dieses spricht mich vielleicht etwas mehr an, weil es zusätzlich von stärkeren Kontrasten lebt - Geschmacksache. Du zeigst, dass du die Bedingungen dieser Aufnahmesituation im Griff hattest: Die Kamera wurde völlig richtig eingestellt (offene Blende, präzise Ausrichtung der optischen Achse, Sonnenscheibe 100%ig genau hinter der Libelle) - nicht so ganz einfach! Ständiges Stativrücken und Verschwenken der Kamera ist vonnöten, um das Objekt richtig vor der schnell wandernden Sonne zu platzieren. Die Scharfeinstellung ist enorm schwierig, weil man gegen die Lichtflut der Sonne kaum erkennen kann, wann die Ränder des Insekts absolut scharf sind. Letzteres ist dir nicht ganz optimal gelungen, aber auf alle Fälle so, dass dieser Punkt nicht der Kritik bedarf.
Gruß
Jens
Mir gefällt dieses Bild prima (besser als das andere)
Die Gräser bringen zwar etwas Unruhe mit, insgesammt aber ein für mich sehr stimmiges Bild
Gruss, Alfred
wenn ich zwischen den beiden Bildern hin- und herschalte fällt es mir wirklich schwer zu sagen welches mir besser gefällt. Sie sind in Ihrer Wirkung auf mich verschieden aber ich kann schwer einem den Vorzug geben. Prächtig gelungen sind auf jeden Fall beide Bilder.
Viele Grüße
Klaus