
Eingestellt: | 2011-03-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-03-10 |
TG © Tanja Ghirardini | |
Der Mono Lake ist ein Salzsee in Kalifornien, USA und liegt auf 1946m Höhe östlich des Yosemite Parks. Sein Erscheinungsbild wird durch die sog. Kalktuffgebilde geprägt. Leider hat er auch eine traurige Geschichte. Da Los Angeles sein Wasser anzapft, ist der See am austrocknen und das Öksystem ist stark gefährdet. Der Salzgehalt ist mittlerweile so hoch, dass Wasservögel aufgrund des starken Auftriebs schon Probleme mit dem Schwimmen haben. Angeblich wird mittlerweile was dagegen getan und der See erholt sich wieder. Hoffentlich bleibt das so. Infos dazu gibts hier: lg Tanja |
|
Technik: | Kamera: Nikon D300s Belichtungszeit: 3s Blende: f/14 Brennweite: 10mm ISO: 100 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 342.6 kB 900 x 599 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 33 Zeigen
3. Platz Landschaftsbild des Monats Maerz 2011Bild des Tages [2011-03-28] |
Ansichten: | 36 durch Benutzer390 durch Gäste1838 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kalifornien kalktuff lake landschaft mono salzsee tufas usa |
Rubrik Landschaften: |
eine wunderbare Landschaftsaufnahme mit schöne Farben, grosser Tiefe und ruhiger Ausstrahlung!
LG Kai
Wunderschöne Farben, die Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet! Auch die Gestaltung des Vordergrundes ist gelungen.
VG Kevin
lg hans
Eine beeindruckende Landschaft ist das .Gefällt mir sehr gut.
lgTONI
gruß Steffen
Ich geb zu, die leichte Verzeichnung ist mir selbst gar nicht aufgefallen, habe ich aber mittlerweile auf dem Original korrigiert. Vielen Dank für den Hinweis.
Ich freue mich aber sehr, dass ihr da ein Auge zudrückt und euch das Bild trotzdem gefällt
Ganz liebe Grüße
Tanja
sehr schön im Bildaufbau und in den Farben.
Viele Grüße
Klaus
Starkes Bild,Landschaftsfotografie vom feinsten,Glückwunsch!
Viele Grüße Frank
VG, Kay
Gruß,
Peter
vielen Danke für Eure netten Kommentare
@Sebastian: nein, es ist nicht mit Grauverlauf gemacht sondern mit einem 64x Graufilter. Den obwohl diese gewittrige Stimmung war und es auch schon dämmrig war, war es immer noch zu hell um 3s lang zu belichten. Das wollte ich aber unbedingt, um das Wasser weich zu bekommen.
lg Tanja
Da schließe ich mich sehr gerne meinen Vorkommentatoren an, die Aufnahme überzeugt. Die leichte Verzeichnung ließe sich ja problemlos beheben. Glückwunsch.
LG Martin
ein Bild wie aus dem Märchenbuch. Die Farben und den Bildaufbau finde ich klasse.
Viele Grüße Mario
LG Holger
bei solchen Aufnahmen geht mir das Herz auf!
Farblich und gestalterisch ist diese Traumlandschaft wunderbar in Szene gesetzt!
Ich bin begeistert!
Ingrid
vom Licht und den Farben finde ich das richtig stark! Ist das mit Grauverlauf gemacht?
LG
Sebastian
Viele Grüße,
Marko
Landschaftsfotografie vom feinsten!
Schöne Grüße
Günther
Die Komposition von Vorder- und Hintergrund, Perspektive und Schnitt sagen mir zu...
Viele Grüße,
Daniel
danke für deinen Kommentar, ich freue mich dass dir das Bild gefällt.
Eine noch tiefere Aufnahmeposition war gar nicht möglich, die Kamera war praktisch fast auf Wasserhöhe. Wobei unter Wasser wäre noch gegangen
Die Perspektive kommt von der stark nach unten geneigten Kamera und dem Weitwinkel und war eigentlich so beabsichtigt um die Kalksedimente im VG so aufs Bild zu bekommen...
lg Tanja
ein wirklich tolles Foto einer sehr interessanten Landschaft.
Das die Felsinsel genau in der Bildmitte liegt stört mich hier gar nicht, der Blick wird durch die vorderen Elemente schön hingeführt. Der Hintergrund ist auch schön dramatisch (Gewitter?). Einzig eine etwas niedrigere Position wäre evtl. noch besser gewesen.
Ein paar Informationen zum gezeigten Foto finde ich auch immer sehr interessant, auch wenn es hier nicht gerade positiv ist.
Gefällt mir sehr gut!
Gruß, Jens