
Eingestellt: | 2011-10-20 |
---|---|
PS © Peter Schwarz | |
Hier noch eien neue Version von meiner Wespe mit dem MP-E Lupenobejktiv. Bei der Ersten Aufnahme war ich doch zu schnell, das Licht war einfach zu hart, ich denke diese Version ist besser. Würde mich über ein Feedback welches besser ist sehr freuen. Sollte diese Version besser ankommen wird das andere gelöscht, entsprechend umgekehrt. Ich habe das alte Bild nun deaktiviert, hier zum Vergleich: |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 65mm 15 x f/8.0, ISO 400 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Bearbeitung | Gestempelt Tiefenschärfe verändert |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 784.2 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
2. Platz Makro des Monats Oktober 2011Bild des Tages [2011-10-26] |
Ansichten: | 31 durch Benutzer664 durch Gäste1640 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: |
ich danke Euch ganz herzlich für das Feedback und die
vielen Sterne die auch das BdT ermöglicht haben.
Freut mich sehr.
Viele Grüße,
Peter
Gruß Ralph
Viele Grüße
Peter
ich bin Dir natürlich nicht böse und schätze Deine ehrliche Meinung.
Mir wäre eine lebendige Wespe natürich auch lieber, daher verstehe ich
Dich nur zu gut. Für mich ist das Obejtiv und Stacking ja ganz neu,
kann mir aber aktuell kaum vorstellen so ein Bild in der Natur zu
erstellen. Ändert jedeoch nichts an dem Interesse so eine Wespe
in diesen Details zu sehen. Aber ich will da auch nicht drüber
diskutieren.
Deine Kritik zur überschärften Treppen an der genannten Stelle
stimme ich zu.
Den Schnitt habe ich bewusst so gewählt, lag auch an den Fühlern.
Zur Technik, also die Software war die Testversion von Helicon Focus.
Ich muss sagen ich bin begeistert davon! Zur Hardware, ich hatte
das Objektiv incl. gebrauchten Makroschlitten gekauft. Das ist wohl
ein Noname Billigteil, was ich auch nicht im Web wiederfinden kann.
Es ist ein Kreuzschlitten der einen Neupreis von 50 Euro haben soll.
Das Ding ist auch eine Katastrophe. Aber mit Geduld geht alles.
Mich würde sehr interessieren welchen Schlitten Du hast, oder welcher
der beste ist da ich da ggf. noch investieren werden.
Deine Aufnahme der Libelle mit 74 Aufnahmen ist ja der absolute
Wahnsinn. Unverstellbar für mich.
Viele Grüße,
Peter
Viele Grüße,
marko
das Ding habe ich zweimal als Kreuz zusammengebaut, der Verkäufer meinte es ist 50 Euro wert, dann aber doch nicht ganz.
bin mir nicht sicher ob der ebay-Link erlaubt ist.
vlg, peter
wirklich sehr beeindruckendes Portrait.
so hab ich eine Wespe noch nie gesehen.
VG Andy
LG
michael
Glückwunsch.
Marcus
das Bild solltest du zur DE-Sensibilisierung bei Wespenallergie einreichen.
Einfach toll.
Gruß Steffi
die Aufnahme ist ein echter Kracher,gefällt mir ausgezeichnet!!!
LG
Michael
ein beeindruckendes monster, so aus der nähe!
ich staune über den detailreichtum deiner aufnahme.
klasse!
gruß von norbert
Im vergleich zur ersten Version ist das ein richtiger Quantensprung.
Gefällt mir Ausgezeichnet.
Liebe Grüße Erwin
bin gespannt auf mehr Miniaturen:)
Gruss, Alfred
was ein Detailreichtum. Klasse Licht und toller ABM.
Tolle Arbeit.
LG Holger
das Licht war hier tatsächlich noch etwas besser! Tolle Aufnahme.
LG Kai
ja, das ist noch mal eine Steigerung. Es wirkt fast 3-d-mäßig
Die Farben sind toll und die Schärfe (auch in der Tiefe) absolut genial!
LG Matthias
In der Tat, die ist tatsächlich noch besser geworden. Absoluter Hammer!
LG
Stephan
beim ersten Bild war ich in Versuchung zu schreiben: Die Wäspe ist ...?
Im Ernst. Das ist eine deutliche technische Steigerung. Du hast Dir ein Lob verdient.
Viele Grüße
Michael
erst hier in diesem Forum kommt die ausgezeichnete Qualität so richtig gut rüber.
Einfach fantastisch!
lg claus
Das flutscht aber richtig. Das Licht ist klasse und das Bild zeigt schön was man bei gekonntem Umgang mit diesem Objektiv alles darstellen kann.
LG Helmut
so viel Details ,bin begeistert,
lg mirko
Liebe Grüße - arik37
Dein Makro ist stark! Sehr geungen!
LG Frank
Also long Story short; 3 Sterne von mir. Ein Bild, welches mich mal wieder richtig begeistert hat!
Micha
Ich halte diese Version auch für besser!
Der Bildeindruck ist schon gewaltig - um nicht beängstigend zu sagen -
was bin ich doch froh, das diese Tierchen in Natura klein sind ...
Gratualtion, Günther
also ich muss sagen das ich diese Aufnahme wesentlich besser finde,
hier finde ich das Licht stimmiger.
Finde es immer wieder faszinierend, wenn man solche klasse Makros sieht,
was wir mit bloßen Augen nicht sehen können, alleine schon die Augen und Haare!
Glückwunsch zur Aufnahme
Gruß Christian