
Eingestellt: | 2014-04-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-04-19 |
MS © Mike Schumacher | |
Heute war ich mit Richard nochmal bei den Wasseramseln. Nun haben die Jungvögel schon das Nest verlassen und es ist äußerst schwierig sie irgendwo am Bachlauf ausfindig zu machen. Es dauerte erstmal eine halbe Stunde bis wir überhaupt einen Altvogel sahen, dieser machte aber nicht unbedingt den Eindruck, als hätter er Jungvögel zu versorgen. Als ich mich entschied an einem Standort zu bleiben, an dem die Altvögel häufig zu sehen sind, klappte es schließlich mit einer Aufnahme. Viele Grüße Mike |
|
Technik: | Nikon D600 Sigma 500mm (Leihware) ISO 1000 1/640s. f 5,6 -0,7LW Habe oberhalb der Amsel einen hereinragenden Ast gestempelt |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 482.8 kB 1200 x 877 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
|
Ansichten: | 125 durch Benutzer515 durch Gäste |
Schlagwörter: | eifel vulkaneifel endert wasser bach wasseramsel cinclus fuettern |
Rubrik Vögel: |
klasse und beeindruckend diese Nähe, auch sonst ein richtig GUTES Bild.
Gruss Eric
Ein gutes Wamsel-Porträt. Es animiert mich mal wieder bei meinen Wamseln vorbeizuschauen.
Gruß
Uwe
dein foto gefällt mir ausgesprochen gut. ich muss auch mal wieder zu meinen wasseramseln gucken und schauen was die jungen machen.
tolle schärfe und bildaufbau
lg nico
ein sehr feines Bild in einer herausragenden Quali!
Gefällt mir sehr gut!
Gratuliere zu diesem tollen Bild
Lieben Gruß
Benjamin
Gruß, Thorsten
eine klasse Aufnahme.
Glückwunsch. Die hat den schnabel ganz
schön vollgenommen.
LG Ute
tolles Bild von der Wasseramsel.Wie man sieht,versorgt sie ihren Nachwuchs mit abwechslungsreicher Kost
Technisch einwandfreie Arbeit,evtl.könntest du die Tonwertlücken noch ein wenig schließen,dann kommen die Farben natürlicher.
LG ALEX
schade, dass die Touri´s uns heute einen Strich durch die Rechnung gemacht haben, indem sie sich nur wenige Meter vom Versteck der jungen Wasseramsel entfernt zum Picknick niederließen!
Diese Aufnahme hier ist jedoch eine tolle Bereicherung für Dein Portfolio. Und in den nächsten Tagen klappt´s bestimmt auch noch mit einer Fütterungsszene!
Liebe Grüße
Richard
knackescharf!
Schade, dass der Stamm so wuchtig unter der zarten Wasseramsel wirkt
Aber ihr bekommt das garantiert noch "feiner" hin ....
VG Ingrid
so nahe bin ich am Mittwoch nicht heran gekommen, aber Deine Beobachtung kann ich bestätigen. Ein Altvogel flog das Nest fast ohne Zwischenstopp direkt an und der andere zierte sich jedes mal ohne Sicherung und vorsichtigem Abwarten näher ans Nest zu hüpfen. Ich habe schon überlegt, ob das an meiner Anwesenheit liegt bis ein größerer Tross von Besuchern am Wasserfall mir zeigte, dass das Unsinn war. Gefällt mir sehr gut und Deine Bilder der Wasseramsel sind besser als meine - ich glaube aber mittlerweile, das Du schlicht von der anderen Seite des Falls fotografiert hast und auch besseres Licht (keinen Sonnenschein) hattest. Gut gemacht!
LG und frohe Ostern
Holger
dieses Verhalten ist uns auch schon aufgefallen
Was das Licht betrifft, so war ich eigentlich immer bei Sonnenschein dort, bei der ersten Aufnahme spendeten Bäume schatten und bei dieser Aufnahme hier war kurz eine Wolke am Himmel!
Viele Grüße und Frohe Ostern
Mike