
Eingestellt: | 2015-03-31 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-03-31 |
RB © Reinhold Bruder | |
Der Wald in OÖ ist aktuell voll von Leberblümchen. Aber mir ist dieses schöne zarte Blümchen aufgefallen und ich habe mich bemüht, mit offener Blende zu "spielen". Mir gefällt, was ich an diesem Sturmtag hinbekommen habe. Sehr viel Geduld war nötig, um hin und wieder ruhige Momente nutzen zu können. Jetzt bin ich auf Eure Meinung gespannt... Liebe Grüße |
|
Technik: | Olympus E-5, 150mm (KB 300mm) 1/125 Sek., f/2.0, ISO 100 Manuell belichtet, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich Stativ und Fernauslöser |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 325.1 kB 713 x 950 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats März 2015 |
Ansichten: | 166 durch Benutzer417 durch Gäste |
Schlagwörter: | alpengloeckchen soldanella alpina eisgloeckchen troddelblume |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
besonders gefällt mir die schärfe und deine kleine geschlossene blüte unten links.
sie gibt deinem bild den richtigen ausdruck.
lg
stefan
das Bild ist mir doch durch die Lappen gegangen.
Dan noch nachträglich:
Sehr fein gemacht !!
Bildgestaltung und Farben gefallen mir sehr gut.
lieb Grüße Thomas
ein ganz wunderbares Motiv Ton in Ton und mit den beiden kleinen Blüten am Boden. Herzlichen Glückwunsch
LG Martin
das Spiel mit der offenen Blende ist dir sehr gut gelungen, ein farblich und vom Schärfeverlauf bestens gelungenes Frühbüherbild !
Viele Grüße
Heinz
es wird Zeit, dass ich mich bedanke für die super netten Kommentare und die Sternchen!
Ich freue mich wahnsinnig darüber.
Die Idee, dieses Blümchen so zart abzubilden stammt ja aus diesem Forum und Eure
Einschätzung ist sehr wertvoll für mich.
Gleichzeitig tun mir diese Worte und Aufmerksamkeiten in der aktuell sehr schwierigen
Zeit wirklich gut. Danke Euch allen!
Liebe Grüße
Reinhold
erst jetzt realisiere ich, dass diese wunderbare Aufnahme von dir ist.
Sie stach mir bereits ins Auge, aber da ich immer zuerst bei Vögeln und Makro
hineinschaue, war sie mir entgangen. Mein Kompliment zu einer ganz feinen
Aufnahme, wo alles passt!
Liebe Grüsse,
Marion
ein wunderschönes Bild, in allen Belangen perfekt für mich.
LG Thorsten
diese alpine Schönheit sieht man hier im Forum auch nicht alle Tage.
Schön und überzeugend fotografiert, vor allem Farbabstimmung und Schärfe kommen richtig gut. Klasse!
LG
Stephan
lg barbara
ein Wunderschönes Bild, ist dir sehr gelungen.
Gibt es nichts zu meckern ganz große Klasse
VG Mario
da ist dir ein phantastisches Bild gelungen.
Die knackscharfe Blüte in Verbindung mit dem weich aufgelösten Hintergrund gefällt mir sehr gut.
Auch gestalterisch 1A mit der kleinen Blüte.
Und dann noch das selten gezeigte Motiv,Respekt!!
Gruss
Otto
die wachsen bei uns leider nicht.
Dafür hast Du uns ein sehr schönes Foto mitgebracht.
LG Ute
die Alpensoldanella blüht bei uns in höheren Lage gleich nach der Schneeschmelze, diese zarten Blümchen sind die Ersten!!!!
So zart und trotzdem so widerstandsfähig dem Wetter trotzend.
Du hast ein sehr schönes Blumenbild geschaffen, das gefällt mir durch und durch.
LG Horst
Dein Bild gefällt mir in jeder Hinsicht ausgesprochen gut!
Viele Grüße
Jutta
den lobenden Worten kann ich mich nur anschließen. Ein gelungener Bildaufbau und die Schärfe sitzt auf dem Punkt.
Hier ist der Sturm gerade so stark, dass es mich wohl mit Kamera wegfegen würde
Gruß Jürgen
Sehr schönes Bild,herrliches Licht, feine Schärfe, aber auch der Bildaufbau
gefällt mir sehr gut. Ein rundum gelungenes BIld, das mir sehr gut gefällt.
Grüße franz
Also mir gefällt das auch, was du hier hinbekommen hast
sogar ausgesprochen gut!!!
An den Alpenglöckchen sitzt die Schärfe am richtigen Fleck,
die kleinen als Gegenspieler und der feine HG
gefällt mir sowohl von den Farben und der Weichheit der Strukturen
sehr, sehr gut!
Meinen Geschmack hast du damit voll getroffen!
LG Sabine
LG Holger
ergibt ein interessantes Zusammenspiel.
Die wunderbare Farbkombination rundet das Ganze noch ab.
Gruß Lutz
Das haste wirklich prima hin bekommen!
Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße, Ralf!
das müssten meiner Kenntnis nach Soldanellen sein, vermutlich Alpensoldanellen.
Die bei Sturm abzulichten ist, verdient besonderes Lob.
Deine Präsentation gefällt mir gut, besonders, da vorn noch ein junges Pflänzchen sich gerade versucht, emporzurecken.
LG Angela
herzlichen Dank für deinen Kommentar. Ich freue mich sehr, dass dir mein Bild gefällt.
Ein erster Versuch mit dieser zarten Darstellungsweise, die ich erst hier im Forum gelernt habe.
Du hast absolut recht mit Soldanella Alpina. Ich werde das gleich noch im Titel ergänzen.
Liebe Grüße
Reinhold
das "spielen" hat sich aber echt gelohnt! Und das bei Sturm... da war bestimmt einiges an Geduld erforderlich. Tolle Farben, gefällt mir super!
Viele Grüße,
Thomas