
Eingestellt: | 2009-10-15 |
---|---|
KM © Kurt Möbus | |
Dies ist das Bild, das ich gestern schon mal kurz eingestellt und dann ganz erschrocken gleich wieder zurückgezogen hatte. Denn: ich hatte als Titel "Fliegenpilz à la Mondon" gewählt, weil ich mich stilistisch an den Blumenbildern von Ines orientiert hatte, die mir sehr gefallen. Dann stellte aber Ines ausgerechnet ihr unschlagbar schönes Bild vom Fliegenpilz im Schnee direkt daneben, und ich fürchete, das hätte sie demonstrativ getan, weil sie sich durch den Titel auf die Füße getreten fühlte und nun mal zeigen wollte, was ein echter Mondon ist. Nun hat mit Ines aber versichert, dass es ein purer Zufall war, dass sie mein Bild noch gar nicht gesehen hatte, als sie ihres ganz kurz danach hochludt. Deshalb bin ich nun beruhigt und stelle mein Bild noch mal neu ein - aber den Titel habe ich doch lieber geändert, auch wenn der erste natürlich als Hommage an Ines' Stil gemeint war. Den ich ich natürlich bei weitem nicht so perfekt beherrsche wie sie selbst, das sei mal gleich vorweg eingestanden .... |
|
Technik: | EOS 400D, Sigma 2,8/150mm Makro, ISO 200, Bl. 4,0, 1(50 sec., freighand, aber Kamera im Gras und Moos teilweise aufgelegt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 378.2 kB 993 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer161 durch Gäste816 im alten Zähler |
Schlagwörter: | amanita muscaris fliegenpilz pilz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Welt der Pilze: |
ja, nun bin ich auch froh, dass ich ihn noch mal hochgeladen habe. Vielen Dank für die Fülle von Kommentaren!
Zu den Kritikpunkten: etwas mehr Platz um den Pilz würde ich jetzt wohl auch wählen. Aber eines wundert mich an der Kritik zur Schräglage: niemand außer Tobias geht "in dubio pro reo" erstmal davon aus, dass der Pilz einfach so schief gewachsen ist. Das ist er aber, er stand an einem kleinen, mit Gras und Moos bewachsenen Hang, und gerade diese Schräglage war für mich mit ein Grund, ihn zu fotografieren.
Viele Grüße
Kurt
Fliegenpilz .Amanita muscaria.
Auch die Hüte der Fliegenpilze am Ilseufer haben eindeutig Schräglage, sie sind gut 10° gegen die Horizontale geneigt.
Mein Exemplar eweist tatsächlich eine besonders starke Schräglage auf. Wobei ich nicht ausschließen will, dass ich unabsichtlich beim längelangen Liegen im nassen Moos an einem leichten Abhang und ohne Zuhilfenahme einer Wasserwaage die Kamera auch noch zusätzlich etwas verkantet haben mag.
Sag mal, in der Naehe von Haengen wohnst aber ned, gell?
cu
Monika
da schliesse ich mich schnell noch an meine Vorgänger an mit einem dicken Lob für deinen
sanften Giftpilz! Was mir besonders gefällt, ist die sehr effektvolle und trotzdem minimalisitische Farbgebung sowie die so schön gelungene Gestaltung!
Feine Arbeit, Kurt!
Liebe Grüsse aus einem sehr ungemütlichen Barcelona,
Marion
gefällt mir ausgezeichnet, bin froh, dass du es wieder hochgeladen hast
Viele Grüße
Marion
ist doch ein prima Bild! Es wäre schade gewesen, wenn Du es uns nicht gezeigt hättest. Sehr authentisch und qualitativ hochwertig umgesetzt kommt es daher! Ist ein echtes "Kurtbild" - nix gegen Ines Bilder, aber dieses hier muß sich nicht verstecken.
LG Holger
etwaige Vergleiche, deren Sinnhaftigkeit, und die Frage, ob Du sie nicht selbst provoziert hast, wollen wir jetzt mal ganz schnell außen vor lassen
Dein Bild gefällt mir sehr gut, die knalligen Farben, der hübsch beleuchtete, aber nicht überstrahlte Pilz, der wirklich eine Schönheit ist, aber auch der Hintergrund, der vor allem in der linken Bildhälfte sehr zu gefallen weiß, und nicht zuletzt das Moos rund um den Pilz, all dies ist sehr gut abgelichtet.
Nun habe ich noch versucht, für mich die Frage zu beantworten, ob mir der Pilz zu tief steht, und nach kurzem Zögern kann ich sagen: "Nein, tut er nicht". Ich gehe davon aus, daß Du diese Schräge nicht durch eine Kameradrehung herbeigeführt hast, auch kann ich mich an viele in alle Richtungen wachsende Pilze erinnern, die ich auf den Waldspaziergängen meiner Kindheit gesehen habe, insofern finde ich die Ausrichtung nicht unnatürlich, allenfalls in einem Bild etwas gewöhnungsbedürftig.
Insgesamt also in meinen Augen eine sehr gelungene Aufnahme
viele Grüße
Tobias
Viele Grüße,
Marko
also mir gefällt dein Fliegenpilz richtig gut. Lediglich etwas weniger diagonal würde ich ihn bevorzugen.
LG
Gertraud
Konkurenz belebt das Geschäft - aber so war es sicher nicht gemeint! Und auch deine sanfte Variante ist ein Hingucker!
Gruß Thomas
ein sehr schönes Bild von einem prächtigen Exemplar.
Auch mich stört die schräge Ausrichtung. Da auch die Moose und Gräser in Pilzrichtung stehen, fällt es schon auf, dass dies nicht die normale Wuchsrichtung ist.
LG Rainer
schön von dir auch ein etwas softeres Bild zu sehen! Und dein Pilz ist noch sauberer als meiner *grins*. Hast du ihn vorher poliert ?
Gefällt mir auf jeden Fall richtig gut.
LG
Anne
da will ich mich doch gleich mal in die Schar der Zustimmenden einreihen: mein Daumen geht auf jeden Fall nach oben. Vor allem bin ich geradezu ENTZÜCKT ( - du verstehst die sanfte Anspielung sicher! ) von den wunderbar sanften Grün-Tönen, auch das Rot finde ich so sehr schön ... und der Pilz ist gar nicht "angemaddelt"
(Ist das nun Original-Ton, Ines, oder hab ich was falsch gespeichert?)
Auch Hinter- und Vordergrund gefallen mir in der soften Gestaltung sehr gut - das Einzige, wogegen ich mich intuitiv und spontan auch etwas wehrte, war die etwas merkwürdig anmutende "Diagonale", die mir etwas erzwungen erscheint.
LG;
Pascale
ich finde es zunächst überhaupt nicht schlimm wenn jemand sich inspirieren lässt, ich denke das tun wir alle irgendwie. für mich ist das auch ein grund überhaupt in diesem forum aktiv zu sein. desweiteren bin ich ja bei weitem nicht die einzige die diesen stil verfolgt, es gibt viele andere die das vor und mit mir und nach mir tun.
was ich bissel blöd fände wäre, wenn jetzt hier eine pauschale vergleichsdiskussion losgehen würde, also wenn jetzt grundsätzliche vergleiche und geschmacksbekundungen hinsichtlich meiner und deiner fotos stattfinden. noch dazu wo sich insbesondere mein letztes fliegenpilzfoto überhaupt nicht mit dem hier vergleichen lässt, dafür ist es (meins) wohl einfach zu plakativ.
ich kann das nicht einfordern, aber ich fände es schön wenn jemand grundsätzlich was an meinen fotos zu kritisieren hat, wenn derjenige das bitte dann auch unter meinen fotos tun würde!
das foto hier gefällt mir wie ich ja schon gestern geschrieben habe gut, insbesondere farblich und vom schärfeverlauf her. einzig der knappe untere schnitt und die schräglage stören mich bissel.
vg
ines
ich will Dein Bild überhaupt nicht vergleichen. Jeder macht eh sein Bild. Mir persönlich gefällt Dein Fliegenpilzportrait richtig gut. Vor allem die Farben und Struktur im Hintergrund sind Dir gelungen. Vielleicht hätte ich gern unten noch etwas mehr Platz. Der milde Glanz auf dem Hut und die Schärfe an der richtigen Stelle, was soll man da noch sagen. Hut ab!
VG, Christine
ist doch hübsch. Ich finde es mindestens genauso schön wie das von Ines.
Gruß,
Frank
schön, dass du dich dazu entschlossen hast, das Foto nochmal einzustellen, denn ich find's wunderschön und damit brauchst du dich keinesfalls hinter dem Foto von Ines zu vestecken, Farben, Schärfeverlauf und Gestaltung sind dir bestens gelungen.
Gruß Gaby