
Eingestellt: | 2010-09-11 |
---|---|
KW © Kevin Winterhoff | |
...und die Nacht beginnt, dann fängt das Leben für den Nachtreiher erst so richtig an. Tagsüber rasten sie in Bäumen wo sie auch brüten. Wenn es dann Abend wird fliegen sie in Gruppen umher auf der Suche nach Futtergewässer. Sie zu beobachten und zu sehen war für mich ein wunderschönes Ereignis. Dieses Bild ist als kleiner Vorausgriff in der Serie zu verstehen... (Für Tobias |
|
Technik: | Nikon D300 & AF-S VR 4,0/600 + 1,4 TCE Crop, Ausschnitt verschoben (da rechts zu wenig Platz), Wildlife, Frankreich 2010 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 133.2 kB 900 x 601 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer109 durch Gäste338 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bihoreau frankreich gris kevin kevin winterhoff marais nachtreiher nightheron nycticorax nycticorax nycticorax reiher winterhoff |
Rubrik Vögel: | |
Serie Die Westküste Frankreichs - Ein Vogelparadies: | |
Serie Frankreich 2010: |
Schöner noch, dass es zwei verschiedene Meinungen gibt, die beide begründet wurden, sowas bereichert die Bildbesprechung.
Ich sehe das ähnlich wie Tobi und freue mich, dass es natürlich jemand so ähnlich wie ich sieht.
@ Markus: Ich nehme Kritik wirklich nie böse auf, erst Recht nicht wenn sie begründet wurde.
Ich sehe das bei dieser Aufnahme so. Sie ist total begrenzt auf die Form des Reihers. Der HG ist sehr ruhig, sogar monoton. Natürlich könnte ich mir rote Sonnenuntergangsfarben vorstellen, aber auch so empfinde ich bei der Aufnahme einen ästhetischen Reiz, denn die Reduzierung des Fotos auf Form und Silhouette des Reihers ist logisch. Der Nachtreiher hat ein ganz charakteristischen Aussehen: Kurzer Hals, langer kräftiger gebogener Schnabel, kurzer Körper und Beine, für den Körper lange Flügel. Das alles spiegelt die Aufnahme gut wieder.
Aus den von mir genannten Attributen empfinde ich die Aufnahme dennoch als gut, aber wie gesagt - ich empfinde sie so. Ich will auch andere Meinungen hören und daher auch die Markus herzlichen Dank!
Lg
Kevin
Daher mag ich sie, weil sie für mich etwas darstellt, was andere Fotos so nicht könnten. Natürlich kann man dabei aber auch an Scheibenvögel denken, denn das Foto ist recht zweidimensional.
Ich finde deine Aufnahme nicht so spannend und wirkungsvoll. Ohne es despektierlich zu meinen, ein wenig erinnert mich deine aufnahme an diese schwarzen Scheibengreifvögel, die in große Fenster geklebt werden. Wenn wenigstens der Hintergrund etwas "Dramatik" erzeugen würde, dann könnte ich mich wahrscheinlich etwas mehr mit deiner Aufnahme anfreunden.
Nix für ungut, Kevin.
lg
Markus
na, dann will ich doch auch der erste sein, der was dazu schreibt zu diesem Vorausgriff.
Auf den ersten Blick unspektakulär (und glücklicherweise auch auf den zweiten ) erschließt sich doch die Silhouette des Nachtreihers hier sehr gut, er wirkt ja deutlich kompakter als seine Cousins, im Stehen, aber auch im Flug.
Eine gute Aufnahme, ebenso wie der Purpurreiher übrigens. Deine Ferien waren ja wirklich äußerst ergiebig, muß toll gewesen sein.
viele Grüße
Tobias