
Eingestellt: | 2010-09-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-05-22 |
GG © Günther Gailberger | |
Was liegt näher, als einen Laufkäfer in seiner wohl eigensten Beschäftigung abzulichten? Die Idee an sich ist die eine Geschichte, die Umsetzung wiederum eine ganz andere - jedenfalls ist es absolut nicht nötig, den Käfer zum laufen zu bewegen, das geschieht von ganz allein! Die Schwierigkeit liegt also darin, eine Verschlußzeit zu finden, die sowohl eine vernünftige Schärfe auf den wesentlichen Bereichen, als auch ausreichend Bewegungsunschärfe zur Verdeutlichung der Dynamik einer solchen Szene veranschaulicht. Für alle, die es wissenschaftlich genau wissen wollen: es handelt sich hierbei um einen Carabus cancellatus ssp. emarginatus in der Unterform oblongus (bei welchem das 1. Antennenglied im Gegensatz zur Normalform nicht rot, sondern schwarz ist. Diese Carabus-Art ist in Kärnten grundsätzlich absolut nicht selten, in der gezeigten Farbvariante jedoch nur von wenigen Fundorten bekannt. Schöne Grüße |
|
Technik: | Nikon Digital, 2,8/105 Nikkor, freihand mitgezogen, Bl. 10, 1/30 Sek., ISO 100, Ausschnitt; |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 257.2 kB 999 x 666 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats September 2010 |
Ansichten: | 7 durch Benutzer472 durch Gäste784 im alten Zähler |
Schlagwörter: | cancellatus carabus koernerwanze laufkaefer |
Rubrik Wirbellose: |
Glückwunsch zu diesem Mitzieher!
Meist sehe ich die Laufkäfer nur davon laufen - und das in einem ziemlichen Tempo!
Mir gefallen hier die Farben und die bewegten Beinchen besonders gut.
Auch die Mischung von Schärfe und Unschärfe ist toll!
viele Grüße,
Magdalena
Wie ich gesehen habe, hast du mein Bild ja schon vorher entdeckt ... umso mehr freue ich mich, das du auch die Zeit für ein paar Zeilen gefunden hast!
Was die Röhrenspinne betrifft, so weist du offensichtlich schon wieder mehr als ich ... aber so ist das eben, wenn man so weit im Süden - hinter den Alpen wohnt - da dauert alles ein wenig länger;
Schöne Grüße
Günther
Glückwunsch zu deiner Röhrenspinne in der "Naturfoto" und zu diesem Käfer natürlich, beides glänzend gemacht !!!
Viele Grüße
Heinz
Schöne Grüße
Günther
zum Glück ist der Käfer nicht weggelaufen und ich konnte ihn heute noch sehen. Wieder ein Bild von Dir das zeigt dass Du kleine Ereignisse in eindrückliche Bilder umsetzen kannst.
Viele Grüße
Klaus
das Fotografieren kleiner Krabbeltiere mit Wischeffekt hast du voll drauf - und nicht nur das!
Gruß
Jens
Erinnert mich an Deine geniale Rörenspinne...einmal mehr eine fantastsiche Wischeraufnahme. Glückwunsch.
LG Martin
Schöne Grüße
Günther
was für eine Aufnahme! Dynamik pur. Bildausschnitt, Schärfe, Verwacklung, Belichtungszeit, Blende, u.s.w., das alles hinzubekommen, während sich ein Käfer rasend schnell bewegt, stelle ich mir wahnsinnig schwer vor. Jedenfalls bist du mit einem einmaligen Foto belohnt worden.
Viele Grüße
Gunnar
Bewegung super eingefangen! Klasse Bild
VG Andreas
Den Schärfe- und Bewegungsablauf hast Du mit Deiner Wahl der Blenden- und Belichtungseinstellung sehr gut getroffen.
Als sehr ausgewogen und optimal zum Käfer passend, empfinde ich auch die farblich passende „Laufstrecke“.
Angefangen von der Idee und der technischen Umsetzung, muss man erst einmal ein solches Bild machen.
Viele Grüße aus MH
Helmut
ganz grosse Klasse - besser hätte man Schärfe und Bewegungsunschärfe nicht dosieren können.!
LG Kai
die Balance zwischen Schärfe und Unschärfe ist dir hier sehr gut gelungen. Die Bewegung des Käfers kommt gut "rüber" (auch durch den verwischten Hintergrund), andererseits kann sich der Betrachter auch an scharf abgebildeten Details "festhalten".
Kurz gesagt: Das Foto gefällt.
Gruß, Thorsten
sehr schick und "klick" .
Gefällt mir ausgezeichnet, genau die richtige Wisch- und Schärfemischung.
Viele Grüße
Michael
Man weiß echt nicht wer da schneller war, Du beim hinterherlaufen oder der Käfer beim weglaufen
Schöne Schillernde Farben.
lg
gerald
Ein Klasse-Bild!
Prima Idee, perfekt umgesetzt und es vermittelt auch eine sehr schöne Stimmung!
Ich sehe nicht was man hätte besser machen können.
LG Thorsten
LG,
Pascale
das ist ein absolut klasse Bild- Idee und Umsetzung. Deine Beschreibungen bringen mich auch ein wenig zum Schmunzeln- alleine mit dieser Tatsache hast Du mich mit diesem Bild auf Deiner Seite.
Ich sehe hier soooo gute Bilder- bin selber etwas frustriert, wenn ich meine Fotografie betrachte... vielleicht ist das normal und gehört auch dazu.
LG Birgit
Gruß
Kurt
Viele Grüße,
Marko
das Bild gefällt mir ausgesprochen gut. Im Gegensatz zu den statischen Darstellungen der Käfer kommt hier die Dynamik ganz hervorragend zur Geltung. Ich habe es auch schon mal bei den Carabiden versucht, ein so gutes Ergebnis konnte ich nicht wezielen. Viel Geduld ist dabei erforderlich. Die Farbvariante des cancellatus kannte ich auch noch nicht, kommt trotz des Mitziehers sehr gut rüber.
Viele Grüße
Wolfgang