
Nachdem der liebe Herrgott uns heute ausnahmsweise etwas Licht hat zuteil werden lassen, habe ich nochmal das kleine Bächlein von letzter Woche besucht. Es war bereits viel weniger Wasser in dem Bach, was aber so diverse kleine "Spielereien" aus diversen Perspektiven erlaubt hat. Sieht auf einmal ganz anders aus, gell? LG Holger PS Das Blau der Steine kommt vom stahlblauen Himmel und einem Weisabgleich auf Landschaftsmodus. |
|||||||
Autor: | © Holger Dörnhoff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-02-07 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-02-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bach, bergisches-land, fliessen, leichlingen, murbach, reflexionen, rheinland, sonne, wald, winter | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Der Murbach: |
Ich finde es immer wieder bemerkenswert, dass du nicht nach Gott weiß wohin fahren musst, um eindrucksvolle Bilder zu zeigen, sondern auch aus den Motiven "umme Ecke" was raus holst.
VG,
Pascale
PS: Ich vergaß zu erwähnen, dass ich auch [url]272091[/url] vor allem farblich sehr ansprechend fand (was für ein Kontrast zu den blau-gold-Bildern!) aber man kann ja schließlich nicht jedes Bild kommentieren, gell?
LG Holger
Schönes Bild , gefällt mir sehr gut,besonders das Blau der Steine und das goldene Wasser.
Viele Grüße Frank
LG Holger
@ Norbert: Zu Deiner Frage, da sickert Wasser aus der Hauptsrömung des Baches ein. Deine Vermutung mit mehr Bewegung ist also richtig!
LG Holger
von deinem foto geht eine gewisse spannung aus, die wohl durch die gegensätzlichen kalten und warmen farben bei mir wirkung zeigen.
die wasserfläche unten ist links unscharf und rechts scharf, das will mir nicht richtig einleuchten.
Ist links mehr bewegung im wasser gewesen?=
gruß von norbert
auch mich spricht Dein Bild an.
Es lebt vor allem vom Kontrast der blauen Steine und dem goldenen Wasser.
Du hast einen schönen Bildausschnitt gefunden und die Steine sind gelungen im Bild angeordnet. Schön auch die kleinen im Vordergrund am unteren Bildrand und die großen hinten, bei denen auch das Licht ganz anders ist.
viele Grüße,
Magdalena
der warm-kalt Kontrast macht das Bild richtig sehenswert. Der Weißabgleich passt schon! Aus so einem Wirrwarr von Steinen einen passenden Ausschnitt zu suchen kann schon nervig sein. Das hast du aber gut gelöst, es wirkt nicht unaufgeräumt. Ergebnis: gelungen.
viele Grüße
Klaus
im Gegensatz zu den beiden Vorgängern gefällt mir dieses Bild jetzt richtig gut. Farben und Schärfe sind ausgezeichnet und die Spiegelung ist das i-Tüpfelchen. Sie lässt die Einordnung des Ganzen in das Umfeld zu ohne dieses selbst abzubilden. Sehr sehenswert.
Gruss KHL
PS : Serie : 1. Profil aufrufen, Funktionen, Serie anlegen ( Murbach ), dann 2. das Bild aufrufen und bei Funktionen markieren. Dann 3.Profil aufrufen, Deine Serie anklicken, darin Serie Murbach anklicken, Funktionen : Markierte Bilder aus/zu Serie, 5.Fertig
Trotzdem vielen Dank und LG
Holger