
Eingestellt: | 2011-08-19 |
---|---|
KW © Kevin Winterhoff | |
Durch die vulkanischen Höhen die auf Mauritius vorkommen, regnet es dort in den Bergen auch recht häufig. Die Wolken bleiben an den bis zu 800 Meter hohen Bergen hängen, regnen sich ab und bilden kleine Bäche, Flüsse und Seen. Durch den großen Höhenunterschied ist da natürlich auch mit Wasserfällen zu rechnen. Der höchste ist der Wasserfall von Chamarel, welcher rund 90 Meter in die Tiefe stürzt. Immer wieder fliegen Vögel durch die Talsohle des Wasserfalls, oft flogen dort auch Weißschwanz-Tropikvögel. Ein wunderbarer Flecken Erde. Bei diesem Foto lag der Wasserfall in der Sonne, während der Hintergrund im Schatten lag. |
|
Technik: | Nikon D7000 & AF-S VR 3,5-5,6/28-300 + Polfilter Fullframe, Wildlife, Mauritius 2011 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 243.7 kB 567 x 850 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer "Farben und Formen"-Bild des Monats August 2011 |
Ansichten: | 21 durch Benutzer171 durch Gäste699 im alten Zähler |
Schlagwörter: | chamarel wasserfall detail farben und formen kevin winterhoff kevin winterhoff mauritius |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Mauritius - Vielfalt auf kleinstem Raum: |
nachdem ich schon die Farben der Ede bewundet hatte, enteckte ich dieses Bild.
Und mag es sehr!
Der Titel sprang mir gleich ins Auge, er ist wirklich perfekt gewählt und gibt dem Foto noch mehr Dramatik!
@ Erich: Jede Träne ist ein Wasserfall heißt der Titel übersetzt, ich hab es aber so genannt, weil das im Moment ein Chart Hit von der englischen Band Coldplay ist und ich dieses Lied mehrfach im Urlaub gehört habe und es mich einfach an diese Szene erinnerte...
@ Martin: Wo der Wasserfall im Bild ist, interessiert mich nicht so sehr, ich versteh aber wie du es meinst, es strebt etwas mehr nach links... Das "Suppen-Zoom" gefällt mir sehr gut. Als Reportage Zoom absolut ausreichend und abgeblendet bringt es seine Leistung. Ich hatte auch ein 2,8/300 und das 12-24 dabei. Zudem das 85er 1,8 + 150 Sigma...
Bei Reisen auf der Insel aber bestand der Inhalt meines Rucksacks meistens aus dem 12-24 und dem 28-300...
Mich hat die Szene sofort fasziniert, einfach wegen der Abstraktion und Minimalisierung des Wasserfalls. Ich kann aber nachvollziehen, wenn es nicht jedermanns Sache ist...
LG
Kev
mir gefällt es ausgezeichnet!!!
LG
Stevie
Mein Namensvetter hat`s ja schon sehr trefflich beschrieben. Genau das mit der körnig und rauschend wirkenden Gicht hat echt was, wobei ich am Überlegen bin, ob ich das Ganze nicht anstatt links rechts im Bild plaziert hätte.
Ach ja, was ich fast vergessen hätte: Sag mal, hat Dir Deine Allerwerteste zum Flittern im Gepäck nur das Suppen-Zoom erlaubt ?
LG Martin
minimalistisch auf zwei Farben reduzierte Aufnahme, die durch den dunklen Hintergrund mystisch wirkt. Die leichte Verwischung des Wassers durch den Fall bzw. die gewählte Zeit, ergibt für mich ein insgesamt abstraktes Foto, was mir hervorragend gefällt. Toll gesehen und gestalterisch bestens umgesetzt. Toll auch die feinen Farbnuancen des Wasserfalls und die leichte Körnigkeit im Foto durch die fliegenden Wassertröpfchen.
Gruß Martin