
Eingestellt: | 2007-09-13 |
---|---|
![]() |
|
Ein Oldie, aber er war nur für 5 Minuten im Forum für Naturfotografen. Da stand dann ein Kommentar drunter, der mich so verärgerte, das ich das Bild sofort wieder gelöscht habe. Ich will damit zeigen, das ich nun etwas besser mit solchen für mich unsinnigen Kommentaren leben kann. Na, dann also los! Aufnahme aus dem Sauerland im Januar 2006. Ich war mit meinem Sohn unterwegs, Bussarde beobachten und nach kurzer Zeit konnten wir einen sehr beschäftigten Bussard auf einem Hügel ausfindig machen. Er ließ sich kaum von uns beeindrucken und ich konnte einige Bilder aus ca. 10m Entfernung machen. Dann fuhr ich näher an ihn heran und er blieb sitzen. Doch dann war die Distanz so gering, das eben dieser im schönen Licht sitzende Mäusebussard nicht komplett ins Bild paßte. Ich werde diesen Tag nicht vergessen, denn so nahe war ich einem wilden Buteo buteo noch nie! |
|
Technik: | Nikon D70 + 5,6/400mm |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 126.1 kB 920 x 619 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer171 durch Gäste525 im alten Zähler |
Schlagwörter: | buteo buzzard common maeusebussard |
Rubrik Vögel: | |
Serie Greifvögel und Eulen: |
für meinen Geschmack ist das Bild zu eng beschnitten (bzw. Du warst zu nah), der Halm durchs Motiv stört, und mich irritiert der doppelte Lichtreflex im Auge (1x Auge, 1x Nickhaut?). Das sind Kritikpunkte, die kannst Du verarbeiten wie Du willst (aus dem Lichtreflex kann man allerdings lernen: mehr Bilder machen! Denn die blöde Stellung der Nickhaut macht nicht selten ein Bild kaputt-was man dann erst am großen Monitor sieht).
Für die von Dir erwähnten ärgerlichen (weil blöden) Kommentare empfehle ich: Von der Natur lernen: Bionik: Lotuseffekt: einfach abperlen lassen, den Schmutz.
Gruß, Andreas
sehr ansprechende Aufnahme vom Mäusebussard, den man selten ohne Tarnung und Anfütterung so schön formatfüllend auf den Chip bekommt. Klar gibt es Kleinigkeiten, die zu verbessern wären (Wurde ja bereits alle genannt), aber so eine Aufnahme ist auf jeden Fall hier mehr als zeigenswert!
Gruß
Christoph
Grüßle
Markus
ich finde das licht-schattenspiel im bild sehr gut.
schade das die schwanzfedern nicht ganz drauf sind.
schöne natürliche farben und gute schärfe, gefällt mir sehr gut.
gruß ewald
kann Ich nicht nachvollziehen mit dem Löschen?
Es gibt für mich keinen ersichtlichen Grund diese Aufnahme vorzuenthalten.Hier lautet die Devise wenn "Meckern od evtl.deart Kritisieren"dann im jeden Falle besser machen!Die knappe Positionierung ist einleuchtend durch das Erwähnen der zu geringen Distanz,jedoch finde Ich die Aufnahme mehr als gelungen.Sehr schöne Lichtführung,ausreichende Schärfe,klasse Motiv u das ganze doch noch so umzusetzen.
Klasse.
Vg Marcus
wie du weißt, ist auch für mich das Naturerlebnis, das Beobachten von Verhaltensweisen das Wichtigste, danach möchte ich natürlich davon möglichst gute Naturfotos machen. So kann ich dein Erlebnis gut nachvollziehen.
Der Bussaard ist schön formatfüllend abgelichtet, die Schärfe ist gut. Sicher müsste der Halm nicht unbedingt da sein,Schwanz und Brust sind etwas schattig, aber dennoch gefällt mir dein Bild so wie es ist. Es gelingt eben nicht immer alles gleichzeitig.
Viele Grüße
Reinhard