
Auch wenn sein Ruf selten erklang, was sicher an den dicken Raupen lag, manchmal in den Futterpausen stimmten sich die Altvögel genau mit diesem "u-pu-pup" kurz ab! Es ist nach wie vor ein Highlight, diese Vögel in Mitteldeutschland beobachten zu können. Großer Dank an Steffen dafür! |
|||||||
Autor: | © Thomas Hinsche | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-06-02 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-05-31 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | u-pu-pup, wiedehopf, upupa epops, upupidae, hinsche, naturfoto, mitteldeutschland, upupiformes, brut, balz, jungvoegel, fuetterung, naturfotografie | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Hoopoe: |
Glückwunsch zu dieser tollen Aufnahme!
LG Kai
Gruss: Urs
Gratuliere, einfach nur Super.
Gruß Marcus
LG Jalil
das ist tatsächlich ein absolutes Highlight und absolut top festgehalten. Die Anbahnung dessen habe ich noch mitbekommen und finde es absolut toll dies so bei Euch beobachten zu können.
Da kann man nur gratulieren.
LG Dieter
Aber Klasse Bild.
LG Bernward
beim Anblick dieser genial festgehaltenen Szene bleibt mir der Mund etwa so weit offen stehen, wie dem kleinen Wiedehopf ...!
Sehr, sehr schön.
Viele Grüße
Richard
sagenhaft!
Gruß
Carsten
Gruß Rüdiger
Viele Grüße
Oli
ein Traumbild vom Wiedehopf zeigst du uns da!! Echte Sahne, Hut ab!
Meine Glückwünsche Thomas!
Viele Grüsse, Max
Junge, Junge - da fehlen einem die Worte! - was für eine Szene! - was für ein Bild!
Begeisterte Grüße in den Norden und herzlichen Glückwunsch zu diesem Topshot!
Charly
Viele Grüße
Peter
tolle Szene und sehr gut fotografiert.
Den großen Appetit kann man dem Kleinen förmlich ansehen.

Auch der HG gefällt mir.
VG Bert
ein Foto für das man üblicher Weise etwas weiter fahren muss. Hier quasi vor der Haustür ... toll. Gefällt mir ausgezeichnet!
Viele Grüße
Jörg
ja der Wiedehopf das ist schon immer wieder ein besonderer Hingucker und ein Traummotiv.
Vielleicht habe ich ja demnächst in GR auch etwas Glück den upupa etwas näher zu kommen.
Eine Tolle Aufnahme!
Schöne Grüsse Aus Sachsen-Anhalt
Michael
da hat sich die Anreise mal richtig gelohnt
Ich bin immer noch hin und weg, solche Beobachtungen und Bilder hier in Mitteldeutschland (Nordsachsen) gemacht zu haben. Einfach Wahnsinn!
Deine Ausarbeitung dieser Scene gefällt mir wunderbar, immerhin waren die Lichtverhältnisse nicht gerade optimal. Sehr fein!
LG Steffen
Nicht nur ein wunderschöner Hauptdarsteller ..oder zwei, sondern ein ganz starkes Bild bei der Fütterung des Kleinen.
Gefällt mir sehr gut.
LG Ute
Die Szene ist in allen Belangen großartig.
Gruß Lutz
egal wie sie rufen, dein Foto istr erstklassig.
Gruß Michael
ein klaase Motiv, welches Du richtig gut festgehalten hast.
Gruss Eric
du darfst dich glücklich schätzen, einen solchen Schatz vor der Haustüre zu besitzen, dazu noch in einer Baumhöhle, besser geht es nicht !
Du hast den optimalsten Zeitpunkt der Szene erwischt !
Viele Grüße
Heinz
das scheint Dein Jahr zu sein,ein Leckerbissen folgt dem anderen.
Eine fantastische Aufnahme ist Dir hier gelungen und das sogar vor der Haustür!
Ich freue mich mit Dir.
LG
Michael
einfach nur grandios!
Gratuliere zu Beobachtung und Aufnahme!
Gruß Kevin
dass Du uns so ein Dokument zeigen kannst, freut mich gewaltig. Wiedehopf in Deutschland und dann noch diese Szene. Hervorragend!
Wilhelm
Hut ab, eine fantastische Aufnahme.
Glückwunsch zu dieser besonderen Aufnahme von diesem seltenen Vogel.
VG Christian
Glückwunsch! Eine schöne dynamische Szene und perfekt eingefangen.
Gruß Jürgen
ich bin begeistert von deiner Aufnahme sowie der Szenerie, die du hier super erwischt hast.
LG
Angela

gefällt mir in allen Belangen!
Viele Grüße
Reinhard
Beste Grüße Thomas
eine absolut TOP-Aufnahme zeigst zu hier, große Klasse!
Viele Grüße
Edith
überaus schön getroffen so an der Bruthöhle,
alles bestens!
schöne Grüße von Axel
Gruß Folkert
klasse, wenn man so etwas miterleben kann!
Die Szene ist sehr schön aufgenommen, ein tolles Motiv!!
HG Annette
Der Wiedehopf ist immer ein besonderes Motiv, ob nun in Mitteldeutschland oder sonst wo! Ich bin in der glücklichen Lage, nicht weit von einem Gebiet zu wohnen, in denen in den letzten Jahren regelmäßig bis zu sechs Brutpaare (meist) erfolgreich ihren Nachwuchs aufziehen. Brutplätze in Bäumen sind jedoch mittlerweile rar (was vielfach den überlegenen Staren geschuldet ist), vielmehr findet man sie bei uns in Scheunen, Löchern in Hausfassaden oder sonstigen, menschlichen Behausungen/Errichtungen.
Wenn sich die ganze Szenerie auch noch so frei abspielt, dann ist das fotografisch natürlich ein besonderer Glücksfall und du hast die Möglichkeit bestens genutzt!
LG, Günther