
Eingestellt: | 2021-10-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-10-18 |
RB © Ralph Budke | |
.. und die Geschichte dazu. In den letzten Wochen bin ich täglich los, um Turmfalken zu fotografieren. Ich hatte bei uns im Dorf eine Stelle gefunden, wo ich immer Turmfalken im Rüttelflug gesehen habe. Mit einem Fernglas bewaffnet habe ich das Verhalten studiert: Wo sind die Sitzplätze, wo frisst sie ihre Beute usw.… Als ich alle Informationen zur Verfügung hatte, legte ich los. In der direkten Nähe von einer Sitzwarte baute ich mir einen kleinen Unterschlupf. Werde jetzt natürlich versuchen, solche Szenen noch öfter festhalten zu können. Ich habe im Web nach solchen Aufnahmen gesucht, aber Vergleichbares nicht gefunden. |
|
Technik: | Canon EOS R6, 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sports 014 M, Manueller Weißabgleich 7.65m Distanz |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 437.3 kB 1499 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer Vogelbild des Monats Oktober 2021Bild der Woche [2021-10-25] Bild des Tages [2021-10-28] |
Ansichten: | 293 durch Benutzer930 durch Gäste |
Schlagwörter: | eichelhaeher_im_flug_mit_maus eichelhaeher rabenvoegeln vogelfotografie naturfotografie wildlife vogel naturmakros |
Rubrik Vögel: |
Gruß Folkert
Dass dieses Erlebnis und das daraus resultierende Bild für Dich das Highlight des Jahres bedeutet, kann ich angesichts des Bildergebnisses sehr gut nachvollziehen.
Für mich währe es, da ich eine solche Szene auch noch nicht gesehen habe, ebenso ein Highlight.
Zu einem solchen Bild kann ich Dir nur gratulieren.
Viele Grüße aus MH
Helmut
LG Ina
Viele Grüße
Falco
Toll finde ich auch die ausführliche Geschichte dazu!
Ich habe tatsächlich auch schon einmal ganz zufällig beobachtet, wie ein Eichelhäher mit einer Maus davonflog, direkt aus meinem Küchenfenster auf den Hof hinaus (keine Kamera zur Hand), mitten im Wohngebiet. Ob er die Maus selbst gefangen, nur "gefunden" oder einem anderen Vogel abgejagt hatte, hatte ich nicht gesehen.
War damals auch ganz geplättet und fasziniert von dem, was ich da gesehen hatte!
Dass Du das tatsächlich festhalten konntest, ist großes Glück und Können zusammen!
LG, Heike

LG Erwin
Gruß Gerhard
Evtl. könntest Du das Foto noch etwas dunkler entwickeln und noch etwas Sättigung zu geben... ist aber natürlich Geschmackssache
VG
Kai
ein Volltreffer. Das sind die Momente in der Naturfotografie wofür man all die Strapazen auf sich nimmt.
Gruß
Michael
Ich bin auch komplett begeistert von deinem Bild und der Story dazu, zumal ich gerade heute zum ersten Mal überhaupt einen Eichelhäher fotografieren konnte und mich darüber riesig gefreut habe. Im Vergleich zu deiner Szene ist mein Ergebnis dann wohl eher langweilig
LG Angela
Viele Grüße,
Marko
WOW....was für ein Bild, was für ein Moment, den du da einfangen konntest.
Klasse!!
LG
Christine
das sind für heute meine vier ****. Glückwunsch zu dieser Aufnahme, die man wahrlich nicht oft sieht.
2015 hat Holger Leyrer im dforum so eine Szene gezeigt. Findet man auch noch im INet.
Das ist aber wirklich äußerst selten und freut mich für dich, dass dir die Aufnahme gelungen ist. Klasse!
VG, Wilhelm
das Bild hat hohen Seltenheitswert ich habe das auch so noch nicht gesehen klasse gesehen und festgehalten.
Gruß Wolfgang
toll wie Du diese Szene einfangen konntest und zudem doch in einer für mich sehr guten Qualität. Häufiger konnte ich Eichelhäher mit Jungvögeln aus geplünderten Singvogelnestern beobachten, aber leider konnte ich es fotografisch nicht festhalten. Umso mehr freue ich mich das es bei Dir geklappt hat. Hut ab!
Lieben Gruß zum Niederrhein
Thomas
Gut, dass Du am Ball geblieben bist und somit ein großartiges Naturdokument mit nach Hause bringen konntest!
LG Vera
VG Rainer
wie du ja weisst, stehe ich auf Aufnahmen mit Geschichte und bei solch einzigartigen Momenten
kann ich sowieso nicht widerstehen !!!
Da hast du super reagiert und bist so zu einem traumhaften Naturdokument gekommen, BRAVO !!!!
Beste Grüsse, Albert
Lg
ein ganz starkes Bild!!
Noch beeindruckender finde ich die Geschichte dazu.
Das sind die Highlights der Naturfotografie!
LG Ute
Ein super Dokument und ein ebenso tolles Foto. Da hast du etwas absolut Außergewöhnliches beobachten und festhalten können! :thumbsup:
Gruß, Siggi
so eine Aufnahme wirst du wohl kaum finden, das ist schon ein seltener Schnappschuß.
Volle Punktzahl !
LG Erich
das ist eine klasse Szene, die ich gerade auch mit dem Hintergrund, den Du erzählt hast, auch nicht kenne.
Ich wünsche Dir hier noch viele tolle Erlebnisse und versorge uns dann ebenfalls mit Infos dazu.,
Spannend. Ob die Turmfalkendame das sogar extra für den Häher macht ?? eher nein oder ?
Gruss Eric

Der Eichelhäher hat die Turmfalkendame sicher beobachtet beim Maus deponieren.
vg Walter
Das ist eine fantastische Aufnahme ja Eichelhäher fressen fast alles was sie bekommen können, ich konnte einmal beobachten wie sie einen toten Vogel gefressen habe, konnte aber leider kein Bild machen. Glückwunsch.
Raymond
Klaus