.. der kleinen INsel Walfisch, 1o Minuten nach Sonnenuntergang bei noch 32 Plusgraden in der Wismarbucht am 8.8.2018. Trotz 2500 IS0 keine Schärfe mehr bei 1/40 ! Dennoch gefällt mir diese Gute-Nacht-Aufnahme des jungen Mittelsägers
Wenn man schon auf ein so entspanntes Exemplar dieser Art trifft, muss man natürlich auch die Chance auf ein Portrait wahrnehmen Das dann auch noch kurz die Abendsonne herauskam und die rote Iris zum Leuchten brachte, war ein weiterer Glücksfall
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Kai
Dieser entspannte Mittelsäger hat mir wirklich viel Freude bereitet und ich bin mal gespannt ob sich im Laufe der Jahre diese Gangart bei den Entenartigen durchsetzt
Leider musste ich hier auf das 4:3 Format ausweichen... alternativ hätte ich ihn mittig platzieren oder skalpieren müssen... die sind ganz schön groß wenn sie sich aufrichten
Viele Grüße,
Kai
Dieser Mittelsäger fühlte sich wohl durch meine Kamera provoziert und forderte mich zum Duell. Dem konnte ich mich natürlich nicht verschließen und habe eiskalt abgedrückt
Viele Grüße und einen schönen Restsonntag!
Kai
Noch ein Foto vom Punk
Die grösste Schwierigkeit lag bei diesem Vogel darin, den richtigen Winkel fürs dunkle, irisierende Kopfgefieder zu erwischen.
Meistens wirkte der Kopf selbst bei schönem Wetter einfach schwarz.
Bin froh dass ich endlich ein Exemplar im Prachtkleid hatte (die meisten Mittelsäger die ich bisher beobachten konnte kamen wie gerupfte Truthähne daher, von den langen Kopffedern war kaum was zu sehen )
Da war ich nochmal bei meiner Gänsesägerdame, weil es mir beim letzten Besuch noch etwas an Nähe fehlte. Zudem machen die größeren Säger m.E. eine bessere Figur, wenn sie nicht ganz seitlich auf dem Foto sind, da der Kopf recht klein im Vergleich zur Rumpflänge ist. Frontal passt es da schon besser. So also Versuch 2.
Familienurlaub - da kann man froh sein, wenn man überhaupt irgendwo ein Foto zustande bekommt. Außer der örtlichen Marina fehlt es dann oft an Gelegenheiten. Zu dieser Zeit erst recht. Da kam mir das Gänsesägerweibchen gerade recht, zumal es farblich ganz gut zum Wasser passte (oder umgekehrt).
.. der wohl gerade ein Schlagloch (?) in der Wismarbucht erwischt hat, möchte ich mich für ein paar Tage verabschieden, dieweil tüchtige Medizinfrauen und -männer mir die Schulter aufschneiden, um eine Sehne zu flicken. Bis bald mal wieder, Wolf
Ich bin unter den Entenvögeln von den Sägern am meisten fasziniert. Der Mittelsäger ist mir dabei mir der liebste, weil für Binnenländer auch am schwierigsten zu fotografieren. Nun "macht er hier nichts besonderes", doch mir reicht seine pure Anwesenheit auf meinem Foto!
So ein Familienurlaub kann anstrengend sein. Da freut sich der Papa, wenn er mal das o.k. kriegt sich für 3 Stundenzu verdücken.
Nun aber schnell zur örtlichen Marina und da gab es eine Überraschung. Ein Mittelsäger mit wenig Scheu. Auf diese Art war ich schon lange erpicht - als Binnenländer allerdings mit wenig Chancen und daher entsprechenden Ergebnissen. Leider war er doch so erfolgreich bei der Jagd, dass er sehr schnell satt war und dann verduftete. Ob das nun tatsächlich eine Groppe ist,
Nach langen Versuchen und Besuchen an der Ostseeküste ist es mir nun doch gelungen den Mittelsäger zu fotografieren. Im Hafengebiet von Fehmarn zeigte sich ein Paar in der untergehenden Sonne. Ich zeige euch hier das Weibchen. Weitere Aufnahmen findet ihr auf meiner Schwarzmilanseite (siehe Profil) im Bericht über Fehmarn, der für den einen oder anderen der Fehmarn besuchen möchte, bestimmt interessant sein wird. Liebe Grüße Chris
...im Ostseewind und der Balz der Mittelsäger. Dies ist ein s e h r starker aber wohl noch vertretbarer Bildausschnitt . Man kann den Eindruck haben, dass die Hormone dem Sägermann eine rote Kontaktlinse vom Augapfel treiben. Die namengebende "Säge" mit ihren Zähnen wird schön deutlich
...wird kein Sägebock sondern ein "Säger-Bock" gezeigt: Nicht am Strand sondern auf merkwürdigem Ziegelbruchuntergrund. Wallenstein ließ in der Wismarbucht auf einer Insel eine Festung installieren. Die wurde später zu einem mit vielen Geschützen armierten Fort ausgebaut. Von all der militärischen Sinnlosigkeit ist nichts mehr zu erkennen, da erfreulich bewuchert und von Möwen, Kormoranen und Sägern überkotet.
...war vor Jahrzehnten mal ein Film betitelt. Hier, in der Wismarbucht, sind nur noch zwei Flügelspitzen der geliebten Partnerin zu sehen! Aber die Sonne scheint
...und ein Wolkenloch am Himmel. Der gefächerte, auf gestellte Stoß des Sägermannes spricht für hochgradige Erregung . Die Dame allerdings blickt überm tropfenden Schnabel ins Wasser, als könne sie sich gar nicht vorstellen, was nun folgen soll. Das ist jedoch unsachliche, menschliche Interpretation! Was folgt, zeigt die nächste Aufnahme.
... den ich schon eingestellt habe. Ich wollte ihn jedoch nicht wieder löschen und stelle ihm noch einen Artgenossen zur Seite, der ebenfalls mit intensiver Eigenwerbung beschäftigt ist
...mochten dieser Tage in der Griesen Gegend weder schlüpfen noch fliegen. Deshalb brachte ich mein Kajak und mich an die Küste. Da war es zwar auch grau und windig, aber ich konnte in der Wismarbucht jene Insel erreichen, die unter Wallenstein zur Festung wurde. Von der ich im Vorjahr schon einmal Mittelsägeraufnahmen mitbrachte. Die noch stattfindende Balz ist sehr spannend, sehr hektisch und man kann ohne Mühe eine große Menge Ausschuss produzieren. Ein paar Fotos aus insgesamt 18 Ansitzstund
... war diese Mittelsägermutter, die am 13.08. 2013 noch acht höchstens dreitägige Pulli in der Wismarbucht führte. Ein zweites Foto, das deutlich die Eischwielen auf deren Schnäbeln zeigt, folgt noch
Hallo,
in Schweden hab ich schon tagelang mehr oder minder vergeblich auf Mittelsäger ansesessen.
In der Vorosterwoche hatte ich diese dann in den Niederlanden duzendweise und z. T. sehr dicht vor der Optik.
Ich hoffe das Bild gefällt.
VG Thomas
...von Timmendorf auf der Insel Poel gab es gestern auch ein Mittelsägerweibchen. Die Mittelsäger nisten als Erd- und Kunsthöhlenbrüter später auf der Naturschutzinsel Langenwerder vor Poel.
Die "Mrs." habe ich Euch ja schon gezeigt, wird Zeit, daß ich Euch den Herrn der zugehörigen Schöpfung auch mal vorführe. - Die Damen waren ja recht unternehmenslustig und neugierig, was man von den zurückhaltenden Herren wirklich nicht behaupten konnte. Nur zwei brauchbare Aufnahmen habe ich vom männlichen Mittelsäger - dieses ist eine.
Schönen Montag noch und
LG Holger
Nachtrag: Tja, wenn man einen nervösen Zeigefinger hat und in seinem Archiv die Nachbardatei erwischt, dann passiert
Oder auch meine Freundin Anna aus Heiligenhafen. Hier schaut Anna neugierig, ob sich hinter dem Weg nicht doch ein nettes Plätzchen zum Brüten findet.
LG Holger
Bei der Nachlese meiner Ostseebilder fiel mir dieses Gegenlichtporträt noch mal auf. Naja, dachte ich, könntest Du ja auch nochmal ausarbeiten. Ist doch auch ganz "nett", oder?
LG Holger
Mal wieder etwas "tierisches" zur Abwechselung. (Es ist übrigens nicht meine "Anna" vom ersten Serienbild.)
LG Holger
PS: Links ist das Mädel und rechts der Bursche (für alle die es nicht gewusst haben, aber trotzdem sich dafür interessieren).
Der Typ, der sich mit dem komischen klickenden Rohr und diesem seltsamen Sack vor mir immer in den Dreck gelegt hat, der hat mir den Namen gegeben. Ich habe beschlossen ihn sympatisch zu finden und keine Angst vor ihm zu haben, wie meine Mittelsägergenossen.
Hi Zusammen,
nach meiner kleinen Urlaubsabstinenz habe ich mir gedacht, ich stelle Euch mal kurz meine neue kleine Freundin, die Mittelsägerdame "Anna" vor. Anna ist eine wirklich vertrauensselige aber "wilde" Dame gewese
Zwei Mittelsäger auf der Ostsee vor Fehmarn, nachmittags Ende Oktober.
Nichts Spektakuläres, ich fand es aber schön geworden und habe mal einen eher "flachen" Ausschnitt genommen, der Rest war ohnehin nur Wasser.
Ich vermute (bin aber nicht sicher) das sind zwei Jungvögel aus diesem Jahr. Aus dem rechten könnte mal ein "prächtiger Kerl" werden, so wie dieser "Schönling": Ich bin sch..n!. Die "Frisur" hat er schon
Hoffe es gefällt und grüße,
Thorsten
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.