Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 283. Seite 1 von 6.
Nähe
Die Waldohreule war die Tage bei mir am Feld anwesend und hat mehrfach versucht direkt vor uns Mäuse zu fangen. Wir waren fast auf "Streichel" Entfernung und Sie hat es nicht interessiert, sondern nur Mäuse beachtet...
Mehr hier
Studio Natur
Lange hatte ich mir gewünscht, dass sich eine der Eulen bei mir am Feld auf den für mich fotogensten Ansitz in der Umgebung setzten würde. Jetzt war es endlich soweit und eine der Waldohreulen tat den Gefallen und machte einen kurzen Zwischenstop auf dem alten und verwitterten Pfahl. Wieder eine tolle Begegnung.
Mehr hier
Nachts am Wegesrand
Sumpfohreule bei mir am Feld nachts am Wegesrand. Aktuell balzen die Eulen und Fotos sind kaum zu machen. Mal sehen, ob sich dort etwas ergibt - das wäre fantastisch.
Mehr hier
Vor dem Zugriff
Die Sumpfohreule hatte eine Maus erspäht und bereitete sich auf den Zugriff vor. Dieser erfolgte dann in der Vegetation und die Maus wurde dort gleich verschlungen. Danach ging es wieder auf die Zaunpfähle.
Auf der Lauer
Waldohreule bei mir am Feldrand. Sie lauerte dort nachts auf Mäuse & Co.
Mehr hier
Gefährlicher Stacheldraht
Die Sumpfohreulen leben gefährlich und immer wieder verenden einige im Stacheldraht. Meist fliegen Sie dagegen und reißen den Flügel auseinander und verwickeln sich dann darin. Diese Sumpfohreule hatte dagegen einen gefährlichen Ansitz gewählt.
Herr, lass es Mäuse regnen...
Auf dem Feld bei mir waren gestern min 3 Sumpfohreulen und um die 5 Waldohreulen aktiv und Dachs, Rehe und Hasen wurschtelten herum. Diese Sumpfohreule wartete auf die Gabe von oben...
Mehr hier
Entschlossenheit
...verrät der Eulenblick. Unerbittlich gilt es zu sein, beim Kampf ums Überleben. Die Maus in den Fängen hat davon zum Glück nichts mehr mitbekommen...;)
Mehr hier
Sumpfohreule
Noch eine Sumpfohreule im Flug. Die Bedingungen waren schwierig mit Wind aus gegengesetzter Richtung wie die Sonne - es war allerdings einer der wenigen Tage ohne starken Sturm, Nebel oder anderes Unwetter.
Mehr hier
König des Maulwürfhügels
Die Sumpfohreule kletterte vor uns aus der Vegetation auf dem Maulwurfshügel und hat von dort wie ein Feldherr die Umgebung begutachtet. Es war ein unglaublicher Abend mit vielen aktiven Eulen bei mir auf dem Feld.
Mehr hier
Rundflug
Sumpfohreule bei Ihren Rundflügen. Es herrschte starker Ostwind und dazu starkes Sonnenlicht - eigentlich keine gute Kombi, als die Eule kurz nach Mittag angeflogen kam.
Mehr hier
Eulenparadies
Die Waldohreule saß bei mir am Feldrand und war auf Beobachtungsposten. Es ist ein richtiges Eulenparadies dort und bislang konnten wir dort 5 Eulenarten beobachten. Neben den Stammeulen - Steinkäuzen, Schleier- und Waldohreulen sind dieses Jahr dort Sumpfohreulen anwesend und ab und zu lässt sich der Uhu blicken. Der Waldkauz wurde bislang nur vom Jäger gesehen, ich hatte dort noch nicht das Glück.
Mehr hier
Midnight Marauder
Sumpfohreule als Wegelagerer bei mir zu Geisterstunde...
Schönheit im Flug
Sumpfohreule im Flug. Eine Schönheit.
Nachts am Feldrand...
Sumpfohreule nachts bei mir am Feldrand. Neben Mäusen ist sie immer auf Kleinvögel aus.
Dark Night
Die Waldohreule machte nachts eine kurze Rast auf dem Feld bei mir. Es war herausfordernd eine Aufnahme zu machen, da die Stelle schwierigst zu erreichen war.
Mehr hier
Roadrunner
Sumpfohreule beim Sprint um die nächste Maus zu fangen. Die Aufnahme Situation war sehr schwierig. Nachts und an einer Böschung. Mehr war nicht rauszuholen.
Mehr hier
Nachts im Feld
Neben den Waldohreulen konnten wir einige Sumpfohreulen auf dem Feld bei mir knipsen. Hier die erste Begegnung mit einer der hübschen Eulen, bei der ich Unterstützung hatte - sonst hätte ich die Aufnahme alleine nicht realisieren können. Ausleuchtung und etwas Blitz von rechts durch einen guten Freund gehalten.
Mehr hier
Gut versteckt
Die Sumpfohreule saß gut versteckt am Wegesrand und war auf Mäusejagd
Fesselnder Blick
Am Rande des Eulenparadies schenkte uns die Waldohreule einen fesselnden Blick. Vergessener waren die langwierigen vergeblichen Mühen davor...
Wegelagerer
Diese Waldohreule saß die Tage bei mir am Feldrand und erschien uns wie ein Wegelagerer.
Nachts am Wegesrand
Die Sumpfohreule saß auf einem Grünstreifen bei mir am Feldrand und beobachtete genau, was sich dort tat. Neben vielen Waldohreulen sind einige Sumpfohreulen und vereinzelt Steinkäuze dort am Feld aktiv. Es bleibt spannend...
Mehr hier
Magische Augen
Eine weitere Waldohreule von einem einzigartigen Abend bei uns im Feld.
Nachtwächter
Die Eule spielte den Nachtwächter und beobachtete interessiert was um Sie herum passiert.
Charismatisch
Die hübsche Waldohreule lauerte im Feld auf Mäuse und schenkte uns ab und zu mal Ihren charismatischen Blick
Winter Wonderland
Sumpfohreule kurz vor Sonnenuntergang. Die Farben spielten für eine Moment verrückt...
Mehr hier
Schönheit
Sumpfohreule fliegt vorbei - eine Schönheit...
Blick zurück
Die Sumpfohreule flog im Gleitflug umher und blickte sich immer um - sie hat wohl einen Kameraden von hinten erwartet...
Im Eulenrevier
Nach Einbruch der Dunkelheit konnten wir heute eine Waldohreule im "Eulenrevier" entdecken. Die Eule saß in Bodennähe und war anscheinend auf Beobachtungsposten. Die Aufnahme ist spontan und ohne Blitz entstanden.
Mehr hier
Sturzflug
Leider sind sie auch dieses Jahr wohl in einem anderen Winterquartier. Vor zwei Jahren waren sie an ein paar Tagen auch tagsüber aktiv...
Mehr hier
Vor dem Zugriff
Die Sumpfohreule steht in der Luft und schaut vor dem Zugriff nochmal genauer hin.
Spieltrieb
Die beiden Sumpfohreulen jagen sich hier und ich vermute es ist ein Spiel von Geschwistern. Nette Szene, die sich etwas weiter entfernt abgespielt hat.
Suchflug
Sumpfohreule bei Ihrem Suchflug
Nebeleule
Es zog ein dichter Nebel auf, als die Sumpfohreule Ihre Suchflüge durchführte.
Auf Augenhöhe
Diese Waldohreule sitzt an Ihrem Schlafplatz hoch oben in ca. 10m Höhe im Baum. Hier konnte ich sie in der Höhe direkt auf Augenhöhe fotografieren ;) Ich hoffe die Tage vielleicht noch bessere / freiere Aufnahmen machen zu können.
Mehr hier
Leuchtaugen
Das Streiflicht von der Seite schien der Waldohreule so genial in das Auge, dass es aussah, als wäre es von innen beleuchtet. Habe gerade den "Dokumentarischen Anspruch" verbessert. hatte ihn auf Gewohnheit auf "Ja" gestellt, Bei diesem Foto habe ich aber links oben die Ecke sehr stark abgedunkelt, da dort der Baum leider endete und ich den Himmel eliminieren wollte.
Mehr hier
Gleitflug
Noch ein Bild aus meiner letztjährigen Sumpfohreulenserie. Dieses Jahr sind sie leider wie vom Erdboden verschluckt. Wahrscheinlich gibt es anderswo mehr oder "bessere" Mäuse?
Mehr hier
Im Schneegestöber...
konnte ich diese Sumpfohreule im letzten Winter (der auch den Namen verdient hatte) ablichten. Am Monitor war ich mir nicht sicher, ob das Bild für die Tonne ist - oder ob es vielleicht dem einen oder anderen doch gefällt, da ein wenig winterliche "Atmosphäre" rüberkommt.
Mehr hier
Jagderfolg
Fest im Griff befand sich die Maus in den Klauen der Sumpfohreule.
Asio Otus
Bei Bekannten im Garten saß heute diese Waldohreule mal freier. Die restliche Gesellschaft hatte es sich in einem noch sehr dichten Baum gemütlich gemacht...
Bereit Im Fegefeuer
Serie mit 36 Bildern
Mehr hier
Waldohreule im Nadelbaum
Die Tage rief mich ein Bekannter an und zeigte mir einen Waldohreulen Schlafplatz bei mir in der Nachbarschaft und immerhin eine Eule konnte man dort knipsen. Das ist schon die dritte Schlafgemeinschaft alleine bei uns im Ort. Da erklären sich auch die vielen Eulen, die ich nachts bei uns auf den Wiesen und Feldern immer antreffen kann.
Mehr hier
Himmelsstürmer
Sumpfohreule verabredet den Rückflug ins Sommerquartier? Planen kann man solche Szenen natürlich nicht aber es hat für ein paar Sekunden gerade noch so gepasst - und wann hat man schon einmal eine Eule beim Rufen und Fliegen vor einem "brennenden" Himmel?
Mehr hier
Bitte lächeln...
Die Waldohreule saß heute Abend bei uns am Feldrand. Ein Jogger, der dort unterwegs war, berichtete sie dort in der Gegend oft anzutreffen - und manchmal fliegt sie sogar um Ihn "herum". Heute tat sie uns nicht den Gefallen, da sie auf dem Weidepfahl ruhte. Wir sind daher nur kurz verblieben um sie ein bisschen zu knipsen. Wir haben heute noch eine weitere Waldohreule und drei herumsitzende Schleiereulen gefunden - die Schleiereulen wurden leider alle von Spaziergängern mit Hunden aufg
Mehr hier
Abends am Feldrand
Die Waldohreulen sind wieder bei uns auf dem Feld aktiv :) Eine sass am Feldrand auf einem Baumstumpf direkt am Weg. Mit etwas hin und her konnten wir die Eule knipsen. Eine weitere Eule sass direkt über dem Weg in einem Baum...
Suchflug der Sumpfohreule
Eine Sumpfohreule war bei der leichten Schneedecke kurz vor Sonnenuntergang unterwegs um nach Beute Ausschau zu halten...
Absturz einer Waldohreule
Was so aussieht ist tatsächlich ein ansatzloser Sturzflug aus etwa 4 Meter Höhe bis zum Eintauchen in die Grashalme. Ein faszinierendes Schauspiel! Die Insekten in der Luft habe ich nicht gestempelt, weil sie für mich die herrschende Stimmung über der heissen Luft der Wiese widergeben.
Mehr hier
Sonnenuntergangsjägerin
Die Waldohreule und ich sind tatsächlich Freunde geworden Pünktlich komme ich frühabends zum vereinbarten Ort zu einer der Wiesen am westlichen Rand des Gemeindegebiets. Sie hat ihr Aufwärmprogramm beendet und wartet bereits auf mich. Ich darf sie heute auf einem ihrer Jagdausflüge zur Futtersuche für ihre hungrigen Ästlinge begleiten. Was dann folgt ist eine Demonstration der abenteuerlichsten Flugmanöver Maximal drei Meter über dem Boden zeigt sie mir ihre Kunststücke. Von Tiefflügen über Stei
Mehr hier
50 Einträge von 283. Seite 1 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter